Ich denke die vom Rechner ausgewiesene schlechte Rendite kommt dadurch zustande, dass der Rechner nicht berücksichtigt, dass du die zuletzt gezahlten Beiträge ja nur ganz kurze Zeit haben, um überhaupt Erträge zu erzeugen. Und durch die hohe Dynamik sind gerade diese letzten Beiträge besonders hoch.
Beispiel: du zahlst 5 Jahre lang jedes Jahr 1.000 Euro -> also 5.000 Euro eingezahlt. Die Versicherung zahlt dir am Ende 5.250 Euro aus. Der Rechner ermittelt einen Gewinn von 250 Euro, also 5 % auf 5 Jahre, also 1 % pro Jahr. Tatsächlich müssen die Erträge der Versicherung aber höher als 1 % pro Jahr sein, um die 250 Euro erzielen zu können. Bei Erträgen von 1 % pro Jahr, sieht die Rechnung wie folgt aus:
Jahr | Summe Beiträge+Zinsen am Anfang des Jahres | Zinsen in diesem Jahr | Summe Beiträge+Zinsen am Ende des Jahres |
---|---|---|---|
1 | 1.000,00 | 10,00 | 1.010,00 |
2 | 2.010,00 | 20,10 | 2.030.10 |
3 | 3.030,00 | 30,30 | 3.060,40 |
4 | 4.060,40 | 40,60 | 4.101,00 |
5 | 5.101,00 | 51,01 | 5.152,01 |
Wenn die Beträge immer nur mit 1 % pro Jahr verzinst werden, kommt am Ende statt 5.250 Euro nur 5.152 Euro raus. Das sind dann nur etwa 3 % auf 5 Jahre also ca. 0,6 % pro Jahr, statt 1 % pro Jahr.
Die Versicherung hat eben nicht 5 Jahre lang 5.000 Euro zur Verfügung, um damit Erträge zu erzielen. Diese 5.000 Euro sind nur im allerletzten Jahr vorhanden. Davor ist es weniger.