Beiträge von zero-g

    Hallo zusammen,

    Dieser Beitrag dient ausschließlich informativen Zwecken und spiegelt meine persönliche Meinung wider. Er basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, die ich recherchiert habe. Jeder Leser ist dazu eingeladen, selbst zu prüfen und seine eigenen Schlüsse zu ziehen.

    Ein Bekannter von mir ist leider gerade dabei, in diese Masche hineinzurutschen. Er ist irgendwie in eine tg-Gruppe gelangt, die von einem Herrn Ernst König und seiner Assistentin betreut wird.

    Aus Neugier habe ich mir das ganze Konstrukt etwas genauer angesehen. Folgendes konnte ich bislang zusammentragen:

    Die Webseite der Akademie: https://www.ernstkoenig.com

    Im Quelltext der Webseite wird ein Script von https://www.wellen-trading.de eingebunden. Diese Seite scheint ein ähnliches Geschäftsmodell zu verfolgen.

    Die "Plattform" TWAAO

    Vom webtechnischen Standpunkt aus betrachtet sind diese Seiten eher schlecht gemacht. Sie werben mit 13 Millionen Nutzern, aber die Qualität und das Layout der Seite fallen mMn klar in die Kategorie "Low-Budget".

    Auffälligkeiten:

    • Kein Impressum
    • Keine Firmenadresse
    • Domains erst kürzlich registriert
    • Domaininhaber anonymisiert
    • Unrealistische Angaben: z. B. ein angebliches durchschnittliches Tagesvolumen von 10 Milliarden USD – absurd.

    Zusätzlich dazu hat Google keine Unterseiten dieser Domains im Index. Vermutlich wollen die Betreiber vermeiden, dass sie in Suchmaschinen auffallen.

    Social Media

    Dieser Punkt ist interessant, da hier anscheinend etwas Geld investiert wurde:

    • Facebook:
      https://www.facebook.com/TWAAOGermany – fast 30.000 Follower
      • Für die Anzahl an Followern gibt es wenig Interaktion.
      • Kommentare sind deaktiviert.
    • Twitter (X):
      • Auch hier gibt es über 20.000 Follower.
      • Wieder wenig Interaktion für diese Followerzahl.
      • Kommentare sind ebenfalls deaktiviert.
    • YouTube:
      • Nur vier Videos, aber etwa 20.000 Abonnenten.
      • Kommentare deaktiviert.

    Fazit: Die Deaktivierung der Kommentare lässt darauf schließen, dass die Plattform wenig Interesse an einer offenen Kommunikation mit Nutzern hat.

    Presse

    Im Netz finden sich einige positive PR-Artikel über TWAAO. Diese erscheinen allerdings ausschließlich auf unbedeutenden Presseportalen. Es ist wahrscheinlich, dass diese Artikel gezielt von den Betreibern in Auftrag gegeben wurden. Eine tiefere Analyse würde vermutlich belegen, dass diese Artikel bezahlt sind, um Seriosität vorzutäuschen.

    Ich möchte nochmal betonen, dass dieser Beitrag meine persönliche Einschätzung darstellt und keine abschließende Bewertung der Seriosität des Angebots ist. Jeder sollte sich unabhängig informieren und kritisch prüfen.

    So long, und danke für den Fisch!