Beiträge von Biocuba2002

    Hallo, ich bin auch neu hier und möchte auch einmal mich an der Diskussion beteiligen. Ich bin fast 62 Jahre alt und gedenke auch mir von der Riester-Rente den Förder und schädlichen Teil nur von 30 % demnächst auszahlen zu lassen. Zum 1.1.2025 habe den Vertrag ruhend gestellt. Am 1.1.2028 beginnt die Auszahlungphase der Riester-Rente. Daher kam für mich eine Kündigung wegen der Rückzahlung der Zulagen nicht in Betracht. Ich meine Zeit wäre zu kurz dafür gewesen.

    Den bisher gezahlten Betrag (145 € pro Monat) werde ich künftig dann bis zum Renteneintritt in einen ETF zahlen.

    Das ist so mein Plan. Ob das die beste Variante ist, kann ich so nicht beurteilen.