Beiträge von NormanKade

    Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

    Nein, eine Excelliste habe nicht geführt und wüßte auch nicht warum. Bei MLP gibt es Quartalsweise ein Reporting aus der man auch die einzelnen (Ver-)Käufe nachvollziehen kann. Wie ich gerade festgestellt habe, liegen die mir auch alle elektronisch seit Depoteröffnung vor. Im Eingangspost hatte ich mich auf die Transaktionsliste bezogen, die man anzeigen kann, aber nur Jahre zurückgeht. Die Quartalsberichte hatte ich nicht mehr im Blick. Die Daten liegen also vor.

    Nun zurück zu der Empfehlung, dass man nach Übertragung in ein neues Depot die Daten prüfen soll. Du schreibst, dass Dir erst eine Bank die Daten mitgeteilt hat und eigentlich alle Daten übertragen werden. Wie wahrscheinlich ist das denn überhaupt, dass Daten fehlerhaft sind? Beruht die Empfehlung der Datenüberprüfung eher auf einer theoretischen Fehlermöglichkeit, die in der Praxis nicht weiter relevant ist? Sind MLP und ING nicht professionell genug, so dass man eher Fehler ausschließen kann?

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell ein Depot bei MLP und bei der ING. Das MLP Depot möchte ich vollständig übertragen. Aus dem MLP Depot habe ich bereits alle Werte verkauft, die ich nicht übernehmen will. Die Depotübertragung würde ich bei der ING online beauftragen.

    Es wird nun immer wieder darauf hingewiesen, dass man nach der Übertragung überprüfen soll, dass die Transaktionen richtig übertragen worden sind, damit steuerlich künftig alles richtig berücksichtigt wird. Nun hatte ich bei MLP einen Sparvertrag und monatlich über 4 Jahre hinweg wurden 4 verschiedene Fonds gekauft. Wie prüfe ich dies nun sinnvoll? Ich kann schlecht alle Werte händisch prüfen zumal mir auch bei MLP auch nur noch die Transaktionen der letzten drei Jahre aufgelistet werden?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung