Beiträge von Marc1976

    Danke für die Korrektur, ist natürlich keine Anleihe sondern ein Zertifikat. Habe mich beim Schreiben vom Namen des Produkts leiden lassen. Als Finanzsondermüll kann man es wirklich bezeichnen...

    Leider hatte ich vor Jahren regelmäßig Aktienanleihen und weitere Zertifikate im Bestand. Nach Beratungsprotokoll hatte ich entsprechend Erfahrung... Da habe ich schlechte Karten dagegen vorzugehen.

    Die Frage für mich ist wie sich der 30-Jahres-Euro-CMS-Satz zum 10-Jahres-Euro-CMS-Satz in den nächsten 2-3 Jahren entwickelt. Wäre der 30-Jahres-Euro-CMS-Satz über dem 10-Jahres-Euro-CMS-Satz, würde ich wieder Zinsen auf das dämliche Zerifikat bekommen und würde vorzeitig den Zielzins erreichen. Dann würde es Sinn machen das Zertifikat zu halten. Zieht es sich noch 5 Jahre + hin, fahre ich besser wenn ich verkaufe und anderweitig im Zinsmarkt anlege.

    Hi, ich habe leider gleich zweimal in eine ähnliche Anleihe der Deka Bank investiert. War leider so dumm und habe mich einige Jahre von Sparkassenberater beraten lassen bevor ich mir selbst intesiv Finanzbildung angeeignet habe.

    Bei mir sind beide Anleihen momentan 14% und 16% im Minus. Ich stelle mir selbst auch die Frage ob ich verkaufen soll oder nicht. Problem ist, man müsste wissen wie sich der 10-Jahres-Euro-CMS-Satz zum 30-Jahres-Euro-CMS-Satz in den folgenden Jahren entwickelt. Davon hängt es ja ab wann der Zielzins erreicht wird bzw. ob er überhaupt vor 2033 erreicht wird.

    Wenn du annimmst er wird bis 2033 nicht erreicht dann auf jeden Fall verkaufen, da fährst du besser wenn du es z.B. mit einem Laufzeit Anleihen Fond bis 2033 für aktuell knapp über 3% anlegst.

    Falls du das Geld eh in eine andere Assetklasse umschichten willst, also in deinem Fall Aktien, würde ich persönlich an deiner Stelle sofort verkaufen. Da lohnt es renditetechnisch nicht zu halten.