Beiträge von 51DT

    Guten Abend,

    bitte betrachtet mein Thema an dieser Stelle als beendet. Ihr habt recht, es lässt sich in einem Forum nicht klären. Ich werde die DKB so lange löchern, bis ich es verstanden habe oder ein Fehler erkannt und bereinigt wurde. Von anderer Stelle kam der Hinweis, dass ein kürzlich (September) durchgeführter Depotumzug der Grund für fehlerhafte Steuerdaten sein könnte. Das erscheint mir zumindest plausibel, wenn auch höchst unerfreulich, wenn man sowas als Privatanleger überprüfen müsste ohne transparent die steuerrelevanten Daten einsehen zu können.

    Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent.

    Hi BB2412, mich würde das Ergebnis interessieren.

    Bir mir stellt sich das ähnlich dar (ING).

    Ums einfacher zu machen, verwende ich gerundete Werte:

    Ich hatte Anteile für 3000 gekauft.

    "Verkauft" wurde durch den Umzug für 4000 und ich mußte 1000*0,7=700 versteuern (kein Freistellungsauftrag). Die Steuer wurde meinem Verrechnungskonto belastet und abgezogen.

    Die Anzahl wurde - wie bekannt - 1:1 getauscht.

    Als Anschafffungspreis sind jetzt aber nicht die 4000 ausgewiesen, sondern nur 3950.

    Nur eine Kleinigkeit, aber ich verstehe nicht, was so schwierig für eine Bank sein kann, die richtigen Anschaffungskosten anzugeben? Der ist eindeutig 4000, er wurde ja zur Gewinnberechnung verwedet.