Hallo zusammen,
folgende Situation. Ich bin seit mehreren Jahren in einer PKV versichert, meine Frau ist in einer GKV, unsere beiden Kinder sind bei mir mitversichert. Nun habe ich die Möglichkeit für mind. 3 Jahre beruflich ins nicht-EU Ausland zu gehen.
Dort stellt mir mein AG eine Krankenversicherung für die ganze Familie.
Ich würde die Gelegenheit gerne nutzen, um aus der PKV rauszukommen und nach meiner Rückkehr eine GKV Familienversicherung abzuschliessen.
Andere Option wäre eine Anwartschaft abzuschliessen und die PKV nach meiner Rückkehr wieder ausfzunehmen.
Ich befürchte aber, das mit zunehmenden Alter (derzeit noch unter 50 Jahren) die PKV immer teuerer wird und meine Frau immer seperat versichert werden muss. Ausserdem finde ich diese ganze Vorkassengehabe nervig. Schwerwiegende Einschränkungen bzgl. Krankheiten gibt es bei uns derzeit nicht, so das eine mögliche Gesundheitsprüfung auch machbar scheint.
Was haltet Ihr von der Idee? Welche anderen Optionen gibt es? Welche Risiken kann es dabei geben?
Danke.
mfg
Jarlaxle