Und was haltet ihr von dem SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF (IE00B3YLTY66) als alternative zum Vanguard?
Beiträge von xbl4zed
-
-
Moin,
meine finanziellen Ziele in den nächsten Jahren sind vorallem meine Rentenlücke zu schließen und Eigentum in welcher Form auch immer. Bisher habe ich ein 70/30 Depot mit folgenden Werten:
HSBC MSCI World UCITS ETF Ausschüttend (A1C9KK): 4.453,01€
X(IE)-MSCI EM. MKTS 1CDL Thesaurierend (A12GVR): 1971,27€ (zusammen 6.424,28€)
Zusätzlich bespare ich noch den iShares MSCI World UCITS ETF (Acc) mit 40€ VL in einem Extra VL Depot. (Gerade erst begonnen)
Meine Überlegung war nun ein extra ETF mit 250€ monatlich zu besparen, den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF und den Rest weiterhin in das vorhandene 70/30 Depot um die Altersvorsorge von dem Vermögensaufbau zu trennen. Evtl würde ich noch den Ausschüttenden ETF durch einen Thesaurierenden ersetzen. Mein Plan wäre es in 7-10 Jahren nach einer Immobilie zu schauen.
Was haltet ihr von der Strategie, gibt es Alternativen? Ich möchte alles so einfach wie möglich gestalten. Sparen könnte ich monatlich um die 600€-700€.
-
Moin,
ich frage mich schon seit längerer Zeit was ich mit meinem alten 10.000€ Bausparvertrag mache. Die Konditionen sind 0,50% Sparzins und 1,60% Darlehenszins. Ich spare monatlich nur eine minimale rate von 10€ um die 6,65€ meines Arbeitgebers zu bekommen. Abseits davon spare ich monatlich eine höhere summe in ETFs bei einer Direktbank. Ich habe nun recherchiert und bin nun am überlegen ein weiteres Depot bei Finvesto zu eröffnen um die VL Leistung dort besser zu investieren und die 80€ Arbeitnehmersparzulage jährlich zu bekommen. Ich könnte natürlich nebenbei auch meinen Bausparvertrag weiter besparen und zusätzlich weitere 43€ Zulage erhalten wenn ich dort die Einzahlung auf 40€ erhöhe. Ich frage mich nun ob sich das überhaupt lohnt. Ich möchte langfristig gesehen in Eigentum investieren, vllt in ca 10 Jahren.
Was meint ihr, Bauspar auflösen um das Geld vor der Inflation zu schützen oder beides parallel betreiben um einen relativ günstigen Darlehenszins zu sichern?