Beiträge von Jens-L1966

    Danke für eure Antwort

    Es geht hier in erster Linie darum

    eine bereits angesparte Summe (200-300k) auf einmal anzulegen.

    Wenn auch in mehreren Schritten über vielleicht 1 Jahr, für vielleicht 10 Jahre. Deshalb die Überlegung in mehreren etf.

    Einen sparplan möchte ich nicht in so viele etf machen.

    Hierfür denke ich auch reicht einer.

    Mir geht es hierbei um eure Meinung und Erfahrungen.

    Danke

    Danke, klar.

    Die Frage zielte natürlich mehr auf die Sinnhaftigkeit dieser Vorgehensweise ab.

    Da eben niemand weiß, was die Zukunft bringt, ging es um streuen und dort sehe ich im ersten etf ein "Klumpenrisiko" USA.

    Ist das falsch gedacht?

    Danke für die Antwort

    Mal konkret:

    Ich habe bereits einen etf (A0RPWH),sollte später 50 % sein

    reden wir hier auch von einem Welt etf?

    Die 7grossen sind in den letzten Jahren gut gelaufen.

    Wenn ich etwa noch Europa (LyX0Q0)20%

    Smallcap(A2DWBY)20%

    EM(A0RPWJ)10%

    Dazu nehme dachte habe ich eine gute Diversifikation?

    Was meinst du/ ihr?

    Danke

    es ist sicher etwas nervig, da gebe ich dir recht.

    Aber ist es nicht so, dass eine Ecke immer besser läuft als die andere.

    So verteilt man Risiko nochmal etwas mehr, als in nur einem etf.

    Oder wo habe ich den Denkfehler?

    Danke für deine Antwort

    Mir geht es um die Diversifikation der Aktien. 1.etf

    2.welt Industrie 👍,aber sehr tech lastig und usa

    3.smal cap Europa, EM Extra da besser die Entwicklung zu beobachten ist um ggf nachzukaufen.

    Wollte die Summe in 8 Raten investieren

    4. Dauersparplan auf Welt etf mit ca. 250 Euro mtl

    Danke für deine Antwort.

    Na 15 Jahre mit der kompletten Summe sicher nicht. Da bin ich Mitte 70.

    Aber dachte, 200k in Welt etf 50./.,Euro 600 20./., smal cap 20./.und 10./. EM=100./. Von 200k.

    Den Rest etwas sicherer. Teile in Gold 15./. GM etf,

    Was meint ihr?

    Danke

    Danke für deine Antwort

    Schulden habe ich nicht

    Rente Ausgleich ist ein Ziel, das die gesamte Fragestellung einschließt

    Langlebige Güter, fällt mir nur Haus ein.....und das habe ich abgewählt.

    Was ist mit Gold, physisch?

    Danke

    Danke für deine Antwort.

    Die Guthaben sind auf mehrere Banken, nicht mehr als 100k.

    Rentenansprüche aus der gkv bei vorzeitigem Renteeintritt von ca 1900€.

    Rentenlücke ggf 700€

    Vererbung klar, wenn was über bleibt.

    Aber grundsätzlich für eingenen Verbrauch.

    Da bis jetzt auf Nummer sicher 🙈

    Da ursprüngliche Hauskauf. Hat sich jetzt aber grundsätzlich erledigt.

    Also ginge ein Teil Risiko. Gold physisch?

    Aktien?

    Habe mir einige Beiträge durchgelesen.

    Ideen sind trotzdem gern gesehen

    Das mit den Geldmarktfonds habe ich nicht verstanden. Ist es egal wann man ein und aussteigt?

    Er wächst immer?

    Danke

    Hallo Zusammen,

    Habe mit 58 einen größeren Geldbetrag zur Verfügung 500.000-,€ da sich der ursprüngliche Plan- Eigenheim erledigt hat.

    Habe bis jetzt nur tagesgeld und Festgeld genutzt. Eine kleine Summe in Welt etf 25.000,€.

    Möchte mit 63 in Rente gehen und trotzdem etwas mehr Rendite .

    Was würdet ihr raten?

    LG Jens