Das ist ein langfristige Bundesanleihe, die erst 2030 fällig wird. Für sichere Anlagen werden kurzlaufende Anleihen empfohlen, weil man da kein Zinsänderungsrisiko hat.
6,25% ist auch nicht die Rendite, sondern der Kupon.
Die Rendite ist das was interessant ist und die beträgt aktuell nur 2,3% bis Fälligkeit, also eher schlecht, dafür dass du fünf Jahre warten musst.
Du würdest die Anleihe also aktuell zu einem höheren Preis kaufen, als den, den du 2030 zurückbekommst, daher ist die Rendite niedriger. Zwischen drin bekommst du zwar 6,25% ausgezahlt, aber die effektive Rendite ist dann eben geringer.
Anleihen-ETF mit kurzlaufenden Staatsanleihen hoher Bonität und in eigener Währung lautet eine Experten-Empfehlung.
Diese hier könntest du z.B. näher betrachten: LU2233156582 oder FR0010754200 oder DE000ETFL227.
Oder Geldmarkt ETF, z.B. LU0290358497.