Die Immobilie ist selbst genutzt. Restschuld in 2031 zum Ende der Zinsbindung liegt bei 650 T€. Verfügbares Kapital liegt herze bei 160T€ (exkl private Altervorsorge für meine Frau und mich, die mit ca 80% ETF und 20% Geldmarktfonds angelegt ist und bespart wird). Meine Idee war, diese 160T€ ebenfalls in 20% Geldmarktfonds oder Festanlagen und in 80% ETFs anzulegen und besparen und den ETF Anteil dann kontinuierlich zu reduzieren, also z.B.
5 Jahre vor Ende Zinsbindung: 75% ETF / 25% GMF/Festgeld
4 Jahre: 65% / 35%
3 Jahre: 50% / 50%
2 Jahre: 35% / 65%
1 Jahr: 20% / 80%
Voraussichtlich werden wir eine Anschlussfinanzierung der vollständigen Restschuld in 6 Jahren stemmen können, sodass Sicherheit für den aktuellen Überschuss nicht im Vordergrund steht. Aber es gibt natürlich viele Risiken: Zinsen Anschlussfinanzierung von 6% und mehr, Scheidung, Arbeitsunfähigkeit usw, die man nicht vollständig ausblenden kann und sollte..,