Beiträge von Soner

    Hallo zusammen und danke für ihre Antworten.

    Ich war bei einer Anwältin , sie sagte wenn er weiterhin die Verbindlichkeiten für das Haus bezahlt und ich gebe meinen Anteil ja auch ab , sollte ich auf den trennungsunterhalt von mir verzichten, was ich auch mache . Der Kindesunterhalt muss er bezahlen, das hat mit der Verbindlichkeit nichts zu tun, sagte die Anwältin.

    Das Haus wird am Ende verkauft werden müssen.Wir stehen beide im Grundbuch und auch der Kredit läuft auf unseren Namen .

    Hallo zusammen ,

    Mein Mann hat nach 19 Jahren entschieden , sich von mir zu trennen.

    Seit 4 Monaten leben wir getrennt , Trennung ausgesprochen und 2 Wochen später ist er in seine eigene gemietete Wohnung umgezogen.

    Wir haben 2 Kinder , die bei mir wohnen.

    Dreimal die Woche gehen die Kinder nach der Schule zu ihm . Kindesunterhalt bekomme ich nicht . Wir teilen uns die Verbindlichkeiten für das Haus und er ist der Meinung , das es reicht .

    Ich verdiene weniger als er , aber das ist egal.

    Was mich aber interessiert , ist das Auto.

    Das Auto wurde 2018 gekauft , Kaufvetrag ist auf meinem Mann. Die Raten wurden und werden weiterhin von unserem Gemeinschaftskonto abgebucht .

    Das Auto fahre ich hauptsächlich, weil er einen Firmenwagen besitzt. Ich fahre damit zur Arbeit, die Kinder zur Schule , Einkäufe , Ausflüge , sogar in den Urlaub sind wir damit gefahren .

    Gilt das Auto als Haushaltsgegestand oder als Zugewinn?

    Ich überlege den Restkredit abzubezahlen , dafür müsste er mir unterschreiben , dass das Auto nicht als Zugewinn anerkannt werden soll .

    Was ich ihn auch gefragt habe und er damit einverstanden war .

    Würde so ein Schreiben vor Gericht anerkannt werden ?

    Nicht das ich ihm doch den Ausgleich bezahlen muss.

    Ich würde mich über eure Antworten freuen :)