Beiträge von BeDeTe

    Hallo zusammen

    Fehler in der Heizkostenabrechnung eines grossen Berliner Vermieters

    Im Schnitt der letzten Jahre wurden uns 40% über dem Durchschnitt der Anlage berechnet.

    Was haltet ihr von meiner Rechnung? Habe ich etwas übersehen?

    Was haltet ihr davon eine Nachberechnung der verganngenen Jahre zu verlangen?

    Die Frist für einen Widerspruch ist ja abgelaufen.

    Der Widerspruch gegen die aktuelle Abrechnung wird umgehend geschrieben.


    Fehlerquelle:

    Auf Seite 4 oben rechts ( 5 )

    Wird die Summe aus unserem Wärmemengenzähler als Kilowattstunden definiert.

    Seite 2 oben und Mitte
    Markiert mit ( 1 ) und ( 2 )

    Gesamtenergie Fernwärme 433.347 kWh davon 208.108,566 kWh Für die Heizung

    oE, = ohne Einheit

    Auf Seite 2 unten links ( 3 )
    Wärmemengenzähler Gesamteinheiten 160.692,552 oE

    Auf Seite 2 unten rechts ( 4 )
    Unsere Einheiten 2213,2 oE

    Auf Seite 6 Mitte ( 7 ) Werden aus 2213,2 oE • unserer Fläche
    29,229 kWh je Quadratmeter

    Die uns zugeordneten 2213,2 oE beziehen sich auf die Gesamteinheiten von 160.692,552 OE und nicht auf den Gesamtenergieaufwand von
    208.108,566 kWh

    Dank an Balu für die schnelle Antwort

    Ungefähr so hatte ich das befürchtet. Der angegebene Rechner war mir gestern Abend zu komplex. Unser Verbrauch liegt im oberen Bereich allgemeinen Angaben.

    Aber der uns angerechnete Verbrauch liegt im Schnitt der letzten Jahre bei 40% über dem Durchschnitt.

    Ich bin dem Fehler des Vermieters aber heute auf die Spur gekommen.

    Dazu folgt gleich ein neuer Post.

    Hallo zusammen.

    Seit Einführung 2022 erhalten wir die Verbrauchsinformationen über qeco monatlich.

    sie beinhalten unseren Verbrauch des Vormonats sowie eines nicht näher definierten "Referenznutzers"

    sowie eine Übersicht über unsere Verbräuche der letzten 12 Monate ohne "Referenznutzer".

    Ich hoffe das der"Referenznutzer" der Durchschnittsverbrauch ist.

    Als Übergangslösung mache ich seit kurzem jeden Monat Sreenshots.

    Problem:

    Wenn die Heizkostenabrechnung im NOVEMBER des Folgejahrers kommt (aktuell Nov24 für 2023)

    Somit sind wesentliche Teile der Heizperiode 23 nicht mehr in der Übersicht, und eine Analyse der Verbräuche nicht möglich.

    Die Verbrausinformation ist seit 2022 verpflichtend!

    Ist auch definiert worden:

    - Wie lange eine Rückschau möglich sein muss?

    - Welche Vergleichsmöglichkeiten angegeben sein müssen und über welchen Zeitraum?

    - oder weitere Detailangaben?

    Weiss jemand näheres?

    Hintergrund: Der uns angerechnete Verbrauch liegt im Schnitt bei 140% des Durchschnitts ohne das ich einen Grund erkennen kann.