Hallo,
ich stelle mir gerade die selbe Frage unter fast gleichen Voraussetzungen.
Habe einen DWS TopRente Dynamik Fondsparplan seit 2008, bin gerade 50 und aktuell auch Ende der Ansparphase mit 60 festgelegt.
Ich glaube aber es muss noch ein Aspekt berücksichtigt werden:
Hat das im Vertrag definierte Alter am Ende der Ansparphase nicht auch Einfluss auf die Art und Weise, wie der Anbieter konkret veranlagt und innerhalb des Riesterdepots umschichtet?
Bei mir liegt aktuell alles noch im "TopRente Dynamik", nur ein geringer Anteil im "DWS Top Balance". Die Fonds "DWS Vorsorge Rentenfonds 10Y" und "DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y" sind noch ohne Bestand.
Wird sich diese Aufteilung nicht in den nächsten Jahren zugunsten der renditeschwachen Rentenfonds und zulasten der renditestarken, aktienlastigen Fonds ändern müssen, damit der Anbieter den Garantiebetrag auf jeden Fall halten kann?
Unter Renditegesichtgspunkten wäre eine Verschiebung des Alters nach hinten doch interessant.