Beiträge von Ikgun

    Also, ich bin zwar neu hier im Forum, ich nehme mir aber trotzdem mal heraus, den beiden Usern WerAuchImmer und Achim Weiss zwei Tipps an die Hand zu geben, die möglicherweise auch im richtigen Leben weiterhelfen könnten:

    1. Weniger mitteilen, mehr informieren.
    2. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts beisteuern.

    Durch euer Userverhalten wird dieses Forum für viele andere unbrauchbar.

    Weltsparen ist nur eine Art Vermittler, soweit richtig. Man registriert sich ein einziges Mal dort und kann dann sehr unkompliziert Konten bei den angeschlossenen Banken eröffnen. Wo diese Banken ihren Sitz haben und wie sicher die sind, hängt davon ab, welche Bank man sich aussucht. Und selbstverständlich lässt sich über Weltsparen ein Depot führen. sonst würde ich ja nicht fragen.

    Hallo zusammen! Ich habe um 2020 herum ein ETF-Depot (MSCI World + MSCI EM) bei Onvista angelegt und immer fleißig eingezahlt. Die andere risikoarme Hälfte meiner Geldanlage habe ich in Form von Festgeld über Weltsparen angelegt. Onvista wird Ende 2025 eingestellt und ich kann mich nicht entscheiden, wohin ich mit den ETFs umziehe. Eigentlich wäre es doch naheliegend auch damit zu Weltsparen zu wechseln, um alles (Festgeld + ETFs) über Weltsparen verwalten zu können anstatt zwei Accounts zu bedienen. Wie seht ihr das? Lohnt es sich für mich überhaupt etwas anderes als Weltsparen in Betracht zu ziehen?