Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Unterstützung, die Informationen und Hinweise. Ich werde meine bAV weiter besparen. Danke noch einmal!!!
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Unterstützung, die Informationen und Hinweise. Ich werde meine bAV weiter besparen. Danke noch einmal!!!
Hallo zusammen,
als erstes einmal, vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin in diesem Forum neu und habe noch keine Erfahrung hier. Deswegen schreibe ich es einfach mal als "runter":
- es die Allianz Direktversicherung Klassik
- garantierte monatl. Rente € 315,14
- oder garantiertes Kapital € 91.751,00
- Alter bei Rentenbeginn 64 Jahre am 1.1.2038
- ich bin Jahrgang 1973
- ich bin privat Krankenversichert
- freiwillig Rentenversichert
- mtl. € 32,40€ "geschenkt" vom AG, als ausgleich für VWL
- mtl. € 238.,- inkl. 20% Arbeitgeberzuschuss auf eigene Beiträge
- laufender monatl. Gesamtbeitrag € 270,40
- bei Beitragfreistellung zum 1.1.2024, mtl. Rente € 143,70 oder einmalig € 41.839,-
- bei Leistung bei Kündigung zum 29.2.2024 einmalig € 33.973,14
Auszug aus der mtl. Entgeldabrechnung:
- AVmG ZL PSt/Stf € 72,07
- AVmG Kürzung lfd. SV-frei € -198,33
- Abzüge wegen AVmG € -198,33
Wenn ich was vergessen habe, bitte schreibt es mir.
Vielen Dank.
Ich habe ein BAV betriebliche Altersversorgung ich zahle 270 € im Monat seit 10 Jahren ein. Ist es sinnvoll den Betrag weiter zu Zahlen oder der Vertrag Ruhen zu lassen. Ich bin 52 Jahre alt und möchte mit 64 Jahren in Rente gehen.
Vielen Dank für eure Nachricht.