Wie immer gute Denkanstöße. Danke Leute. Die genaue Gesamtsumme möchte ich in einem Forum eigentlich nicht teilen, deswegen bleibe ich lieber bei %-Angaben. Das Haus, das ich verkaufe, habe ich momentan für 345.000 € inseriert. Den EM lasse ich so weiterlaufen. Noch läuft der S&P 500. Am liebsten würde ich ihn verkaufen und den MSCI World holen. Oder eben den Ex-USA, aber dann müsste ich den S&P500 und den Ex-USA immer wieder anpassen. Bei den Rohstoffen will ich ETCs nehmen, oder was meint ihr?
Beiträge von Mr.Lincoln
-
-
Hallo Leute, danke für die vielen Antworten und Fragen, die ich mir selber stellen sollte. Leider steht das Haus immer noch zum Verkauf, aber ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich das Geld anlegen wollte. Ich wollte es mit euch teilen, und vielleicht hat noch der ein oder andere ein paar Anregungen. 3 Monatsgehälter auf das Tagesgeldkonto, 65 % auf dem MSCI World, 20 % Emerging Markets, 5 % Bitcoin, 5 % Rohstoffe (Gold, Silber, Uran), 5 % aktives Aktiendepot. Was meint ihr dazu?
-
Ich habe letztes Jahr ein Haus geerbt und werde es jetzt verkaufen. Wie ich das Geld anlege, überlege ich momentan, deswegen die Idee, mein Core Portfolio zu erweitern. Ich bin momentan bei Trade Republic und der ING. Was nehmt ihr für einen Broker bei Krypto? Und warum? Den msci world wollte ich nicht kaufen da er damals und heute nicht so gut läuft. Wenn ich jetzt noch einen Eurostoxx 600 nehme könnte ich die Gewichtung selber vornehmen. So mein Gedanke
-
Ich bin 35 Jahre alt. Das mit Bitcoin und/oder Ethereum habe ich mir auch schon überlegt und das werde ich wohl auch machen. Das mit den msci world ex usa wäre eine idee. Aber dann hätte ich mir auch einen MSCI World kaufen können. Was haltet ihr von einen Europa und/oder Deutschland etf? Vllt noch ein Rohstoff Etf dazu? Ich bin auch offen für andere Ideen
-
Hey Leute,
Ich bin relativ neu in der Aktien- und ETF-Welt. Momentan habe ich zwei ETFs in meinem Core-Portfolio, das ich jetzt erweitern will. Hat jemand Tipps und Ideen, in was ich langfristig (ca. 15 Jahre) investieren könnte? Gerne mit Begründung. Danke schon mal.
-
Ich habe letztes Jahr von meinem Vater geerbt und nun 70.000 € auf meinem Tagesgeldkonto. Außerdem besitze ich ein abbezahltes Haus, das ein Makler auf 360.000 € geschätzt hat. Da ich mich bisher nicht intensiv mit Geldanlagen beschäftigt habe, fühlte ich mich überfordert. Deshalb haben meine Frau und ich einen Termin bei einem Finanzberater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) wahrgenommen.
Letzte Woche Montag habe ich dann Fondsparpläne für folgende Fonds unterschrieben:
DWS US Growth (WKN 849089)
DWS Akkumula (WKN 847402)
DWS Global Growth (WKN 515244)
DWS Deutschland (WKN 849096)
Inzwischen habe ich jedoch erfahren, dass die Deutsche Vermögensberatung als eher unseriös gilt und hohe Gebühren verlangt. Nun überlege ich, meinen Vertrag zu widerrufen. Bevor ich jedoch etwas überstürzt tue, wollte ich hier nach Rat fragen:
Sollte ich besser selbst in ETFs und/oder Fonds investieren?
Danke schonmal im vorraus