Danke für die Infos, ich tauche mal tiefer in das Thema ein und melde mich bei Fragen nochmal. Schönen Abend Euch!!
Beiträge von Anlage-Sepp
-
-
Ja, die 100.000 EUR sind bekannt. Die 70.000 EUR drüber "riskieren" wir derzeit schon, da über eine Person angelegt. Vielen Dank für den Hinweis auf das Sondervermögen. Ich werde mich jetzt mal mit den Kosten etc. bei DEKA befassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann es also bei einem Geldmarktfond keine Schwankungen ins Minus geben, falls doch bitte ein kurzer Wink 😀
-
Danke, das sehe ich mir an. Wäre die Anlage denn "sicher" ohne Verlustrisiko?
-
Erstmal danke für die Antwort. Angerufen hat uns unser Berater unserer Sparkasse (Hausbank). Bevor ich da in weitere Gespräche gehe, wollte ich möglichst die von mir gestellten Fragen (hauptsächlich Verlustrisiko/freier Zugriff bei Geldmarktfonds) klären. Wir haben bei dieser Sparkasse schon ein Depot in dem bisher nur 2 vermögenswirksame Leistungen laufen, DEKA-Fonds. Kommen wir mit den Angaben vielleicht weiter in Bezug auf meine Kernfragen?
-
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier, vielleicht könnt Ihr mir mit einer kurzen Einschätzung helfen. Wir planen im Laufe des Jahres einen Immobilenkauf. Wir haben dafür noch einen Betrag von 170.000 EUR verfügbar auf einem Tagesgeldkonto. Für dieses hat unser Kreditinstitut gerade den Zinssatz auf 1,15% gesenkt. Hierzu rief uns unser Bank-Berater an und empfahl uns, wegen der niedrigen Tagesgeldzinsen auf einen immer frei verfügbaren Geldmarktfond (DEKA) umzuschichten und damit etwa 2,9% zu generieren. Ich vermute, damit entfällt unsere Einlagensicherung, weiter kommen ja Depotgebühren, und ich vermute Transaktionsgebühren, hinzu. Bleibt da am Ende überhaupt ein Plus für uns? Gibt es wirklich jederzeit freien Zugriff auf das Geld und gibt es das Risiko, dass wir unsere Einlage nicht in voller Höhe oder gar nicht zurückerhalten? Vielen Dank, falls Ihr mir kurz helfen könnt.