Beiträge von Dominik84

    Sehen Sie es mir bitte nach dass ich hier keine detaillierte Beratung leisten kann. Dafür gibt es kostenlose Beratungstermine bei von Finanztip empfohlenen Beratern. :) Vorher wäre auf alle Fälle die medizinische Versicherbarkeit im Detail zu klären. Möglicherweise scheidet dann der eine oder andere Anbieter schon wieder aus was die Entscheidung vereinfachen könnte.

    Ich habe jetzt mal einen Beratungstermin bei einem von Finanztip empfohlenen Berater gebucht :)

    Unter anderem bei Check24. Ich habe aber nicht vor über das Portal eine neue Versicherung abzuschließen, sollte es Sinn machen die Versicherung zu wechseln werde ich mich direkt an diese wenden. Die Vergleiche war erstmal nur zur Information.

    Eine Entscheidung habe ich auch noch nicht getroffen, weshalb ich auch hier die Frage gestellt habe ob es Sinn macht.

    Danke

    Danke für die Antworten.

    Wie detailliert haben Sie die ungefähr 200 Leistungskriterien einer privaten Krankenversicherung analysiert, bewertet und individuell gewichtet, um zu dieser sehr ungewöhnlichen Schlussfolgerung zu kommen? Ich kennen keine zwei Tarife, die "gleiche Leistungen" bieten.

    Ich habe sie bei verschiedenen Vergleichsportalen verglichen, genau die gleichen Leistungen sind es natürlich nicht aber relativ ähnlich. Aktuell bin ich bei der Debeka (B30, B20K, BC, WL20K, WL30) und hab sie mit der ARAG BeihilfeBest und Ottonova Komfort21 verglichen.

    Hallo,

    ich bin mit 37 (mittlerweile bin ich 40 Jahre) als Beamtenanwärter in die PKV mit Risikozuschag von 30% gewechselt. Nach 2 Jahren Anwärter bin ich in den normalen Beamtentarif gekommen, und musst ca 400€ monatlich bezahlen. Jetzt wurde der Beitrag auf 495€ erhöht. Die Altersrückstellung beträgt ca 2700€. Macht es Sinn die PKV zu wechseln? Man hört ja immer dass man das nicht machen soll. Beim neuen Anbieter würde der Risikozuschlag wegfallen und ich müsst nur noch um die 300€ bei gleichen Leistungen bezahlen.

    Danke für eure antworten.

    Dominik