Danke erst einmal für die Antworten. Glücklicherweise habe ich und werde ich noch etwas sparen, damit die Einkünfte während der Rente nicht so bescheiden sein werden
Beiträge von Waylander
-
-
Hallo zusammen,
danke allgemein für die Resonanz.
Andree - auf diese Werte bin ich auch ungefähr gekommen, als ich mir das errechnet habe, wollte aber eine weitere Meinung dazu hören.
Ansonsten habe ich in 2023 über einen internen Tarifwechsel bei der Barmenia nachgedacht. Daraufhin habe ich wahrscheinlich "das Standartschreiben" erhalten, mit dem Wortlaut: Die Barmenia bietet keine günstigeren Tarife, die ihren Leistungsansprüchen entsprechen...
Daraufhin habe ich einen Telefontermin vereinbart, mir wurde ebenso ein höherer Selbstbehalt angeboten, bzw. Wechsel in einen Tarif ohne echte Ersparnis - wobei eine Ersparnis bei mir bei ca. 20% anfängt. Den angebotenen Tarif kenne ich aber nicht mehr. Natürlich hat man mir auch des Basis oder Standarttarif angeboten, bin mir da nicht mehr sicher.
Ansonsten bin ich aber mit der Barmenia durchaus zufrieden. Ich hatte nie Probleme mit eingereichten Rechnungen o.ä.
fragesteller - darf ich mal fragen, wie lange du bereits in der PKV bist?
Hmm, duzt man sich in diesem Forum?
Viele Grüße
Waylander
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal einen Beitragscheck für meine o.g. PKV haben... sofern das möglich ist. Mir ist klar, dass jeder Vertrag individuell ist, daher ist es sicherlich schwierig.
Fakten:
Ich bin selbst Jahrgang 1967
In der PKV seit: 2007
Versicherung: Barmenia
Tarif: VCN2C
Gesamtkosten: 1.062 € (darin ist bereits der gesetzliche Zuschlag von 91€)
davon:
1009 € VCN2C
5 € KH (20€)
T42 48 € (75€)
Alles in allem ziemlich teuer geworden wie ich finde. Ich habe mal 2007 mit einem Gesamtbeitrag von 373 € angefangen, bin jetzt inkl. PPV bei 1.155 €. Ansonsten bin ich Angestellter und mein Arbeitgeber erstattet mir aktuell 471,32 € nur für die PKV. Zusätzlich noch 50% der PPV.
Ich hatte mich letztens mit einem Bekannten unterhalten, er ist auch in der PKV, sein Beitrag liegt bei 720 € all in. Gut, andere Versicherung, er ist auch bereits über 60, da entfällt der gesetzlich Zuschlag...
Mir ist klar, dass ich die Differenz zwischen GKV und PKV besser mal angelegt hätte, aber manchmal kommen so Sachen wie Scheidung und Unterhalt dazwischen. Meine Rente wird so ungefähr bei 2800 € liegen... brutto natürlich.
Meine Frage ist eigentlich:
Ist der Beitrag so okay?
Wie hoch wird der Beitrag bei einem Renteneintrittsalter von 65 sich beispielhaft entwickeln?
Falls noch Angaben fehlen oder so, bitte Info.
Vielen Dank