Die Produkte von Wisdomtree fallen gerne dadurch auf, dass ihre Tracking Performance nicht zur angegebenen TER passt. Es gibt bei manchen der synthetischen ETFs eine „unerklärliche“ Differenz zwischen echter Rendite des Produktes und der Rendite die eigentlich erreicht werden müsste, würde die TER stimmen. Sprich die Produkte sind teilweise schlechter als es laut Wisdomtree-Angabe zu erwarten wäre. zumal wohl auch schon Leute bei Wisdomtree nachgefragt haben ob sie da eine Erklärung für haben, aber scheinbar wollte man sich zum Sachverhalt nicht äußern.
Als Nichtjurist würde ich meinen das sowas beschiss am Anleger wäre.
Meine Konsequenz ist, dass ich weiträumig einen Bogen um die Produkte von Wisdomtree mache. Wenn die etwas zu verbergen haben möchte ich nichts damit zu tun haben.
Bei Deka stellt sich die Lage anders dar, die sind sehr transparent in ihren Prospekten. Leider sind die Produkte dadurch nicht besser. Sie sind auch übertrieben teuer. Natürlich in erster Linie die aktiv verwalteten Fonds. Die fallen durch ihre einzigartige Verquickung von hohen Kosten und geringer Rendite immer wieder negativ auf. Die (wenigen) ETF sind wohl ok, obwohl sich diese regelmäßig die höchsten Kosten ihrer Vergleichsgruppe haben. Sprich: es überzeugt nicht.