Hallo Zusammen,
habe ab und zu hier im Forum gelesen und wollte mich jetzt auch mal einbringen.
Ich bin schon Rentner und habe alle Crashs seit den 80er Jahren miterlebt.
Daran gewöhnt, habe ich mich aber immer noch nicht.
Habe schon seit 2009 MSCI World im Depot, aber immer wieder verkauft.
Ansonsten habe ich noch einen Flossbach Vermögensverwaltungs-Fonds, der sich sehr gut hält, aber auch bei weitem nicht so stark gestiegen ist wie der MSCI World.
Reine Aktien wie früher, habe ich seit Rentenbeginn gar keine mehr.
Meine derzeitigen MSCI World sind aus der Coronakrise, also recht günstig eingekauft um die 40-50 Euro damals.
Habe auch nochmals mit Einmalanlagen die letzten Tage nachgekauft.
Nun ja, bei Corona hatte das damals gut geklappt, inzwischen sind die Nachkäufe aber zu teuer gewesen......
Es ist halt so, meine Rente reicht mir und meiner Frau nicht zum Leben, ich muß da jeden Monat aus dem Vermögen zuschießen.
Mache mir daher wieder Gedanken, was ich nun tun soll, doch noch alles verkaufen oder halten, egal was kommt?
Da kommen bei mir halt Erinnerungen an den Neuen Markt hoch, da habe ich damals auch gehalten, wie in Foren empfohlen und am Ende wurden viele Sachen abgewickelt oder Pennystocks.
Das Geld im ETF bräuchten wir derzeit nicht unbedingt, da wir in Eigentum wohnen und es noch genug Fest- u. Tagesgelder gibt.
Aber was halt nicht gehen wird ist, dass das Geld im MSCI World ganz oder fast ganz ausfällt.
Dann wird es wohl zum Ende des Lebens, je nach Inflation, eng.