Hallo zusammen,
Mein Name ist Bruno, ich bin kurz vor dem 40. Lebensjahr und habe leider erst vor genau einem Jahr mit dem investieren begonnen. Habe jetzt einige Zeit mitgelesen und bin froh das es so ein tolles Forum gibt..
Ich habe im März 2024 begonnen mit einem Sparplan auf den MSCI World und habe 2x einen Einmalbetrag eingezahlt. Seit 6 Monaten bespare ich auch noch den MSCI Europe. Beide thesaurierend.
Jeden Monat zahle ich 2K in den MSCI World, 1K in den Europe. Mittlerweile habe ich auch noch so 38k in 13 Einzelaktien, so sichere Dinger und ein paar Spielereien.
Insgesamt habe ich ca. 100k im Depot. Natürlich gerade auch gute 10% im minus. Ich habe über die Zeit auch schon ein etwas dickeres Fell bekommen und ich weiß das es jederzeit zu Korrekturen, Schwankungen und Crashs kommen kann.
Mein Anlagehorizont sind 15-25 Jahre.
Ich habe noch Rücklagen auf Tagesgeldkonten und in Inmobilien, weswegen ich den Großteil meines Gehaltes weiterhin per Sparplan einzahlen möchte.
Jetzt habe ich 2 Fragen:
Es wird immer mehr der ACWI erwähnt und empfohlen. Sollte ich besser umschichten bzw. Lieber in den ACWI einzahlen. Bei den Vergleichen konnte ich in der Performance keine großen Unterschiede erkennen. Oder jetzt lieber so lassen.
Ich habe aus einem Verkauf einen Betrag von 100k zur Verfügung den ich gerne auf meine ETFs (World+Europe) als Einmalzahlung investieren würde. Würdet ihr das angesichts der aktuellen Situation machen? Lieber warten? Oder in Tranchen über Wochen?
Wie wir jetzt vor ein paar Tagen gesehen haben, kann es ja innerhalb weniger Stunden bergauf gehen, aber genauso bergab. Geht es hoch ärgert man sich, geht es runter, natürlich auch. 
Mir ist das Risiko bewusst, mich würden da nur Eure Meinungen interessieren wenn ihr jetzt gerade 100k oder sogar 200k zur Verfügung hättet wie ihr das handhabt.
Vielen Dank. Vg