Beiträge von Malvino

    Danke für eure wirklich sehr hilfreichen Kommentare!

    Meines Erachtens ist der Amundo trotz des Risikos und der anfallenden Kosten zumindest eine Überlegung wert. Nachdem ich in der Vergangenheit mit Optionsscheinen schlechte Erfahrungen gemacht habe (bis zum Totalverlust), halte ich den Amundo für vergleichsweise risikoärmer. Von Optionsscheinen lasse ich übrigens seit vielen Jahren konsequent die Finger, während ich mir eine Investition in den Amundo zumindest vorstellen könnte.

    Entspannte Altersvorsorge geht halt anders.

    Das ist schon richtig.

    Da ich bereits das meiste Geld in Aktien und Aktien-ETFs investiert habe, würde es sich bei mir lediglich um eine Depotbeimischung handeln, um hoffentlich mit dem noch nicht investierten Geld eine noch höhere Rendite herauszuholen.

    Gedanken mache ich mir übrigens darüber, welche jährlichen Kreditzinsen für den zweifachen Hebel in etwa anfallen, da diese naturgemäß die Rendite reduzieren. In der TER von 0,5 % sind diese ja offensichtlich nicht enthalten.

    Es dürfte auf jeden Fall sehr spannend sein, den "Heiligen Amumbo" als Depotbeimischung zu haben, wenn man sich des mit dem Hebel verbundenen Risikos bewusst ist.

    Mit welchem Spread muss man in etwa rechnen, wenn man den Amumbo während der Xetra-Handelszeiten über Gettex kauft/verkauft?