Beiträge von Wolfi13

    Die Finanztip Redaktion aktualisiert die zur BU Beratung empfohlenen Berater in größeren Abständen. Das ist gerade erst mit einigem Aufwand geschehen. Wir sind erfreulicherweise wieder auf der Empfehlungsliste. Insofern glaube ich nicht, dass man die Auswahl nun kurzfristig noch einmal verändern wird.

    Ja, das habe ich auch gesehen, dass sich da etwas geändert hat. Wäre mal interessant zu erfahren, welcher Aufwand da getrieben wird. Sind das "Schein-Interessenten" von Finanztip, so wie es anonyme Restaurant-Tester gibt? Ich hätte aber auch Verständnis dafür, wenn diese Frage unbeantwortet bleibt😉

    Es scheint einen Drang zu geben, immer jünger in eine Berufsunfähigkeitsversicherung „gebettet“ zu werden, obwohl man die Beiträge vermutlich nicht einmal selbst zahlen kann….

    Ketzerisches zum Sonntag darf auch mal sein…

    Berechtigter Einwand. Ich habe auch anders als in der PKV nicht den Eindruck, dass das Eintrittsalter einen so großen Einfluss hat. Schließlich läuft die Rentenzahlung später dann auch nicht mehr so lange. Aber berufsunfähig kann ich halt auch in jungen Jahren werden. Noch wahrscheinlicher ist eine Erkrankung, die dann eine spätere BU sehr teuer oder unmöglich macht

    Warum soll das nicht möglich sein? So eine Webseite wird über Monate oder Jahre erstellt und regelmäßig aktualisiert. Wenn das ein Berater im Gespräch alles referieren soll wird das kaum einer bezahlen können. Der richtige Vergleich wäre ein Beratungsgespräch mit der Finanzberatung Bierl ;)

    Stimmt, so ein Beratungsgespräch wäre zu teuer, wenn es die Themen der gesamten Website beinhalten würde. Aber durch den Fokus auf den konkreten Einzelfall wäre das ja auch nicht notwendig.

    Den Vergleich des Beratungsgesprächs werde ich bald haben. Ich wollte aber jetzt nicht Bierl fragen, warum die nicht von Finanztip empfohlen werden. Deshalb die Frage, ob jemand hier etwas dazu sagen kann.

    Hallo, ich bin zwar langjähriger Finanztip Newsletter Leser und gucke auch regelmäßig Saidis Videos, hab mich aber gerade erst hier im Forum angemeldet und bitte um Entschuldigung, wenn ich die Gepflogenheiten hier noch nicht verinnerlicht habe.

    Zum Thema: wie gesagt bin ich durchaus Finanztip-affin und deshalb habe ich mich auch beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung für meine beiden Söhne (einer in der Berufsausbildung, der andere Student) von den Maklerempfehlungen von Finanztip leiten lassen.

    Ich (oder genauer gesagt einer meiner Söhne) habe dann auch sehr schnell eine BU abgeschlossen. Ich denke, dass wir grundsätzlich richtig beraten worden sind. Allerdings hatten wir insgesamt nur 2 kurze Telefongespräche von jeweils 20 Minuten und dazwischen halt ein paar Mails, auf die dann sehr schleppend geantwortet wurde. Wäre das schneller gegangen, hätte man den Vertrag (dank unproblematischer Gesundheitshistorie) auch in wenigen Tagen abschließen können.

    Stattdessen wäre ich lieber etwas ausführlicher beraten worden, bzw. hätte mir gewünscht, dass der Vorschlag zur vertraglichen Ausgestaltung etwas detaillierter begründet worden wäre.

    Trotzdem war ich drauf und dran, auch die BU für den zweiten Sohn über das gleiche Maklerbüro abzuschließen. Schließlich bin ich dann aber bei der Recherche auf die Seiten der Finanzberatung Bierl gestoßen. Und da hatte ich dann zum ersten Mal das Gefühl, dass alle Fragen, die ich eigentlich hatte, ich aber teilweise gar nicht formulieren konnte, weil ja eine gute Frage auch schon einiges an Kenntnissen verlangt, dort angesprochen werden. Kann doch nicht sein, dass ich dort auf deren hp mehr lerne als in einer persönlichen Beratung eines anderen Maklers.

    Klar, man kann sich dort verlieren und teilweise ist es auch unübersichtlich. Aber am Ende hat man wirklich das Gefühl, dass da Experten mit gesundem Menschenverstand an die Sache herangehen vor allem einem auch teilhaben lassen wollen an ihrem Wissen.

    Mir stellt sich die Frage, warum Finanztip die nicht aufgenommen hat in den Kreis der empfohlenen Makler. Wie gesagt, ich schätze die Empfehlungen von Finanztip grundsätzlich schon. Und deshalb macht es mich schon etwas stutzig, dass die da keine Empfehlung aussprechen.

    Falls da jemand konkrete Erfahrung hat oder auch nur allgemein etwas zu sagen kann, wäre ich sehr dankbar :)