Beiträge von Doktor

    Hallo,

    geplant ist eine Eigennutzung.

    Das Geld für eine vollständige Bezahlung wäre da. Renovierung steht nicht viel an und müsste auch nicht finanziert werden.

    Der Gedanke ist, ob man nicht lieber einen Teil finanziert und diese Summe dann anlegt.

    Dauer ist ein Teil der Frage. 5, oder 10 oder 15 Jahre, um z.b. mit ETFs die Finanzierungszinsen zu schlagen.

    Danke

    Hallo Community,

    wie würdet ihr entscheiden, bzw. an was muss man alles denken?

    Szenario Haus- oder Wohnungskauf, z.B. 650.000€

    A) alles direkt bezahlen, sofern genug Eigenkapital vorliegt, um Zinskosten zu sparen

    B) Hälfte finanzieren, Hälfte bezahlen, um gute Zinskonditionen zu kriegen

    C) ca. 80% finanzieren, Rest direkt bezahlen

    Bei Variante B & C dann das gesparte Eigenkapital entsprechend anlegen, in der Hoffnung mit der Anlage die Finanzierungszinsen zu schlagen.

    Danke