Beiträge von dicker esel

    Hey zusammen,

    ich will ein Depot mit Fokus auf Dividenden aufbauen, weil mich der Cashflow motiviert, immer weiter zu investieren. Die steuerlichen Nachteile von ausschüttenden ETFs sind mir bewusst, also bitte keine Hinweise, dass Thesaurierer besser wären – ich setze bewusst auf Dividenden.

    Ich habe schon den Vanguard FTSE All-World (Distributing) im Depot, der mindestens 50 % (oder mehr) ausmachen soll. Jetzt suche ich einen weiteren ETF mit höherer Ausschüttungsrendite, um den Cashflow zu boosten. Meine Idee: den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (ca. 3,4 % Dividendenrendite), weil er global breit gestreut ist. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das die beste Wahl ist. Was sind die Vor- und Nachteile dieses ETFs? Gibt’s Gründe, ihn zu meiden oder zu favorisieren?

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass europäische ETFs wie der Vanguard FTSE Developed Europe oder MSCI Europe (ca. 3 % Dividendenrendite) auch solide Renditen bieten. Hat schon mal jemand einen „normalen“ Europa-ETF wie den MSCI Europe als Dividenden-ETF bespart? Vorteil: Es sind auch Unternehmen ohne Dividenden enthalten, was die Diversifikation erhöht. Nachteil: Es ist nur Europa, während der High Dividend Yield global investiert. Die Renditen der beiden liegen nicht weit auseinander (All-World 1,8 %, High Dividend 3,4 %, Europa-ETFs ~3 %).

    Was meint ihr? High Dividend Yield, Europa-ETF oder was ganz anderes? Danke für eure Einschätzungen!

    Hey zusammen,

    ich hab mir die Ansichten von Leuten wie Warren Buffett und John Bogle angeschaut, die immer predigen, dass man einfach in einen breiten Index wie den S&P 500 investieren und es dann laufen lassen soll – ohne viel rumzudoktern. Da die beiden aber aus den USA kommen, frage ich mich: Macht es für mich als Europäer mehr Sinn, in einen europäischen ETF wie den STOXX Europe 600 oder MSCI Europe zu investieren? Oder sollte ich trotzdem beim S&P 500 bleiben? Was denkt ihr – gibt’s hier Unterschiede, die ich beachten sollte?

    Danke für eure Meinungen! :)

    (Ich weiß, hier wird stets im Forum gepredigt, man solle doch den FTSE All World kaufen. Ich möchte aber mit euch diskutieren, ob theoretisch auch ein reiner Europa fokus okay wäre - so wie eben auch ein reiner US Fokus scheinbar okay ist)