Beiträge von tine_

    Danke für den Hinweis.

    Die Seite ist ja sehr interessant.

    Schade dass die Altersrückstellungen wohl nicht genau berechnet werden können.

    Eine 100% Absicherung gibt's wahrscheinlich wirklich nicht.

    Ich werde mal den aktuellen Beitrag erfragen.

    Ein höheres Einstiegsalter haben ja viele -vor allem wenn sie nicht direkt nach der Schule verbeamtet werden..

    Danke für die Überlegung.

    Ich weiß aber ja nicht was in den nächsten Jahren und vor allem auch im Alter auf mich zukommt.

    Sollte mich eine schlimme Krankheit ereilen, dann wäre ich gerne durch die Versicherung optimal versorgt.

    Eine Behandlung bei einem Spezialisten im Ausland kostet vermutlich ein Vermögen.

    Vielen Dank für die Beiträge.

    Ich bin beihilfeberechtigt.

    Vor allem reizen mich die Mehrleistungen.

    Die Barmenia bietet soweit ich das richtig gelesen habe

    -die Möglichkeit der Behandlung im Ausland,

    -einen offene Hilfsmittelkatalog,

    -Transporte nicht nur zum und vom nächsten grundsätzlich zur Behandlung geeigneten

    Arzt oder Krankenhaus,

    -keine Begrenzung der Sitzungen bzgl. Psychotherapie

    -Wunschverlegung in ein anderes Krankenhaus

    -Naturheilverfahren

    -Möglichkeit einer Haushaltshilfe

    -umfassendere Kurleistungen etc

    Dafür würde ich auch ein paar Euro mehr bezahlen.

    Gesundheitlich dürfte es bei mir kein Problem sein. Ich würde mir zusätzlich auch noch ärztliche Bescheinigungen einholen.

    Ich habe bisher weder positive noch negative Erfahrungsberichte gefunden und bin mir leider immer noch unsicher..

    Mich würde einfach mal interessieren ob jemand nach Jahren schon mal gewechselt hat. Scheinbar ist das ja überhaupt nicht üblich. Wenn ja würde ich mich einfach über Erfahrungsberichte freuen.

    Ich persönlich kenne nämlich niemanden der gewechselt hat.

    Vielen Dank für den Hinweis!

    Ich hab einerseits Zweifel zu wechseln aber andererseits denk ich mir wenn nicht jetzt wann dann.

    Aktuell brauche ich nichts was nicht von der Debeka bezahlt wird. Das könnte aber wenn ich älter werde schon ganz anders aussehen.

    Vielen Dank für die Antworten. Ich bin auf das Thema aufmerksam geworden, weil mir eine Anwärterin von ihrer privaten Krankenversicherung bei der Barmenia berichtet hat. Daraufhin habe ich recherchiert und ich habe doch einige Unterschiede ermitteln können.

    Der Unterschied bezüglich Beitrag wäre bei mir aktuell minimal.

    Die Barmenia bietet soweit ich das richtig gelesen habe die Möglichkeit der Behandlung im Ausland, die Leistung auch über den 3,5-fachen Satz, einen offene Hilfsmittelkatalog, Transporte nicht nur zum und vom nächsten grundsätzlich zur Behandlung geeigneten

    Arzt oder Krankenhaus und noch ein paar andere Punkte.

    Bei der Debeka habe ich den umfassenden Beamtentarif mit Beihilfeergänzungstarif und Wahlleistungen B30 + B20+ BG + WL30, WL20, BG+BC , bei der Barmenia wäre es der Tarif GK30, GK20P, G1B, G2B20P, G2B30, GEP, PVB, KH 33.

    Ich bin mir etwas unsicher, ob ein Wechsel sinnvoll ist, da ich immer wieder gelesen habe, dass man seine private Krankenversicherung am besten nicht wechselt. Gibt es hier vielleicht jemanden der gewechselt hat und glücklich darüber ist / den Wechsel bereut hat?

    Hallo!

    Ich stehe vor der Frage ob ein Wechsel der privaten Krankenversicherung für mich z.B. zur Barmenia sinnvoll wäre.

    Ich bin verbeamtet und derzeit bei der Debeka versichert. Soweit ich weiß werden seit ca. 9 Jahren Altersrückstellungen gebildet.

    Beim Wechsel würde ich diese zum Teil verlieren und der Beitrag bei der Barmenia wäre voraussichtlich etwas höher.

    Dafür bessere Leistungen?

    Würdet ihr zum Wechsel raten oder lieber bleiben?

    Vielen Dank.

    Viele Grüße