Beiträge von AndyY

    Hallo,

    ich (48 J.) möchte hier auch meine Erfahrungen mit einem gekündigten Riestervertrag bei der DWS mitteilen. Diesen hatte ich 2024 gekündigt. Die Auszahlung erfolgte ca. 2 Wochen nach meiner Kündigung. Automatisch einbehalten wurden die Zulagen und die Steuerermäßigungen. Diese hatte ich vorher bei der Deutschen Rentenversicherung angefragt.

    Eingezahlt hatte ich ca. 23 k€ seit 2008, ausgezahlt bekam ich ca. 38 k€.

    Die Erträge von ca. 15 k€ muss ich in der Steuererklärung für 2024 mit meinem persönlichen Steuersatz noch versteuern. Ich hatte gehofft, dass ich nur die Hälfte der Erträge versteuern muss.

    Die Daten wurden seitens DWS dem Finanzamt elektronisch übermittelt, mit dem Hinweis , dass ich die Einträge in die Anlage R-AV/bAV zur Einkommenssteuererklärung nur ausfüllen soll, wenn ich Änderungen an den übermittelten Daten vornehmen möchte.

    Hat jemand Erfahrungen mit erfolgten Änderungen an den Einträgen? Kann man die Steuerlast in diesem Punkt reduzieren?