Nein, es war mein Vater, der lieber alleperxöhnlich regelt undab und zu mit seiner bank (sparda südwest telefonieren musste, weil sein online banking nicht ging bzw. Deren seite ellen lang lädt)
Er ist wahrscheinlich der Meinung, weil man den Berater Vorort sprechen und somit auch diskutieren kann, eventuell sie so überzeugen kann, oder das sie vor ort besichtigen kommen könnte. (Z.b. Renovierung des Hauses)
aber welche fälle würde es geben, für die eine Fillialbank besser wäre.
Übrigens ist mein Vater überzeugt, weil man lang jährige treue kunde mit einem geregelt geld Eingang besser bewertet wird (guter boni), als wenn man bei der neuen Bank, weil man dort noch neu ist.
Beiträge von Com
-
-
Zunächst kommt es darauf an, wie hoch dein Bonitätswert derzeit überhaupt ist - liegt er bei 99,x% oder deutlich darunter.
Ein Vielzahl von Girokonten und eine Vielzahl von Kreditkarten z.B. wirkt sich zumindest nicht positiv aus, denn wozu braucht ein "normaler" Verbraucher 5 Kreditkarten (nicht Debitkarten) und eventuell 5 Girokonten, die dann möglicherweise auch immer wieder kurzfristig von einer Bank zum "nächsten Finanzinstitut" verschoben werden?
Du kannst jetzt sagen, das ist Privatvergnügen (...ist es letztendlich auch...) doch das hat Einfluss auf den Score.
Guthabenkonten (Tagesgeldkonto, Sparkonto, Festgeldkonto oder Depotkonto) werden überhaupt nicht an die Schufa gemeldet.
Ich hatte mal vor Jahren (just for fun) bei einer Bank hintereinander zwei Male einen MiniKredit über EUR 1.000 beantragt, weil der kostenfrei (ohne Zinsen, aber mit monatlicher Rate) angeboten wurde.
Die anschließende Schufa Auskunft hat mir gezeigt, dass das für den Scorewert keine so gute Idee war.
und bringt, mir als Bestandkunde, ein gute Bonität um leichter, bei der hausbank, einen kredit zu bekommen. als bei anderen banken. Zählt auch die lange geschäftbeziehung hier ein rolle, oder ist das nur marketing sprache.
-
Ich möchte gerne wissen, ob die u.g Behauptung stimmen.
Den die meisten antworten hier, sagen das Gegenteil.
ZitatBankverbindungen und Kreditkarten nehmen ebenfalls Einfluss.
Eine hohe Anzahl von Bankverbindungen wirkt sich tendenziell negativ bei der Bonitätsprüfung aus. Ungenutzte Girokonten und Kreditkarten sollten Sie deshalb am besten kündigen. Auch wer häufig Girokonten eröffnet und diese nur für kurze Zeit nutzt, wird von Auskunfteien schlechter bewertet. Lange Vertragsbeziehungen zu einer Sparkasse oder Bank wirken sich hingegen positiv aus. Auch gut zu wissen: Wer die Teilzahlungsfunktion seiner Kreditkarte in Anspruch nimmt, riskiert damit einen schlechteren Wert bei der Bonitätsprüfung. Denn auch diese Information fließt in die Schufa-Datenbank ein.
das ist ein Auszug von der Sparkasse
-
-
Ich muss eventuell ergänzen, das ich schon ein haus mit mieteinamen und -kosten besitze und die probleme mit den fonds bei den banken weiss, das war auch nicht meine frage.
Ich versuche meine frage etwas präziser zu stellen:
Ist es Sinnvoll, vor ort ein Ansprechpartner zu haben für bestimmte fälle, wie ein kredit / darleh zum haus zu bekommen ?
Bei den Direktbanken bist du, bei (technische)Probleme allein gelassen, weil duch niemanden erreichen würde
Oder du wirst bei den Direktbanken, falsch beraten
Die direktbanken verrechnen, mir die kontogebühr irgendwo anders, die würde darauf nicht verzichten.
Stimmt das alles ?
Ich soll mich über die kontogebühr ärgrn, aber für die sicherheit diese akzeptiere und die sparkasse / volksbanken sind nicht ohne grund so gross geworden, wegen ihrer nähe vor ort.
Weil die meisten so denken würde.
Hallo,
aus meiner Sicht ist der Wunsch nach einem Ansprechpartner nachvollziehbar. Allerdings wird er durch die meisten Menschen überschätzt. Das letzte Mal als ich einen persönlichen Kontakt in Anspruch genommen hatte, ist jetzt schon ein Jahrzehnt her.
Damals ging es übrigens um einen Kredit. Dieser konnte mir nicht gewährt werden, da der Mensch nicht mehr eingreift, sondern Systeme ihre Parameter durchgehen. Da kann Deine Idee zwar gut sein und auch Dein persönlicher Ansprechpartner überzeugt, Kredit bekommst Du trotzdem nicht.
-
Mir wurde gesagt,
Das ratsam wäre bei einer Filialbank (sparkasse) zu bleiben um bei Probleme mit der Bank, ein persönlicher Ansprechpartner in der nähe sinnvoll wäre. Oder wenn mann ein Kredit bräuchte, wäre man bei einer Filialbank besser aufgehoben
Die Direktbanken würde man bei Probleme nicht erreichen und ich soll akzeptieren, das die Kontogebühren bei der Sparkasse 5,90€ / Monat wäre. Die Direktbank würde sie mir in irgendeiner anderen Form in Rechnung stellen.
Als beweise nennt die Perdonen, das die Mehrheit der deutschen so denken würde und aus diesem Grund die sparkasse und Volksbanken so groß und weit verbreitet sind.
Stimmt das ?
Mfg