Beiträge von Katja.217

    Hallo, ich habe nicht alles gelesen wohl aber deine erste Frage. Ich bin ehemalige Volksbankerin und war einige Jahre in der Vermögensplanung dort tätig. Mittlerweile arbeite ich im Portfolio Management und habe natürlich auch meine eigenen Depots.

    Zu deinen Anmerkungen möchte ich zunächst sagen, dass das Depot kein „Abzockerdepot“ ist, sondern auf sehr konservativen Anlage Entscheidung deiner Eltern beruht. Die vielen Positionen Uni Euro Aktien sind alles vermögenswirksame Leistungen auf die es vom Staat immerhin 20 % Förderung gibt. Zusätzlich zu den 20 %, die deine Eltern über die Steuererklärung erhalten haben, kann sich die Wertentwicklung meiner Meinung nach deutlich deutlich sehen lassen bei dem geringen Risiko. Ein VL Depot läuft immer sieben Jahre. Dann beginnt ein neues, daher auch die vielen Unterpositionen. Den Riestervertrag kurz vor der Rente (?) Zulagen schädlich aufzulösen dürfte meiner Meinung nach auch keinen Sinn machen. Dazu müsstest du zumindest wissen, wie viele Zulagen über die ganze Laufzeit geflossen sind. Wenn du das jetzt auflöst, müssen alle Zulagen wieder zurückgezahlt werden. Außerdem haben deine Eltern zum Laufzeit Ende den Betrag, den sie eingezahlt haben in jeden Fall garantiert und so wie das Depot aussieht, vermute ich, dass ihnen das sehr wichtig gewesen ist. Die Immobilienfonds waren zum damaligen Zeitpunkt ein durchaus gutes konservatives Invest, dass zu damaligen Zinsniveaus bei einer konservativen Anlage gute Erträge gebracht hat. Zugegebenermaßen ist das heute nicht mehr so und wenn du das Depot umschichten willst, wäre hier meiner Ansicht nach der erste Schritt zum ansetzen. Bevor du Aussagen triffst oder pauschal handelst, solltest du dich mit allen Details auseinandersetzen und nicht alle Banken oder auch Bankmitarbeiter über einen Kamm scheren. Wenn deine Eltern im Beratungsgespräch gesagt haben, dass sie nur ein sehr geringes Risiko eingehen wollen, hätte kein Banker einen ETF überhaupt anbieten dürfen!!! Deswegen kannst du auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Falls du Fragen haben solltest, kannst du dich gerne melden. LG 😊