Beiträge von ianfab

    Hallo euch allen,

    danke für die schnelle und geduldige Rückmeldung.

    Ich muss euch in allen Punkten zustimmen:

    1. Ich habe Steuerpflicht und Steuerabzug verwechselt. Heißt bei 522€ nicht genutztem Pauschbetrag besteht die Möglichkeit 138€ zurück zu bekommen, nicht 522€.

    2. Ich werde mich um die Bescheinigungen bemühen. Dann wirds sauber.

    3. Ja, ich muss aufräumen aber das habe ich oben schon zugegeben.

    ABER :)

    Jetzt mal rein theoretisch sind die beiden Bescheinigungen für das Finanzamt doch egal, oder?

    - Alle Pauschbeträge sind dem Finanzamt bekannt, da sie von den Banken gemeldet wurden. Heißt, das Finanzamt kann sich sicher sein, dass die Summe der Freistellung nicht über 2000€ liegt und somit keine Steuerhinterziehung vorliegt.

    - Die Bescheinigung von der Bank (Nr 4) bei der ich mehr Steuern bezahlt habe als ich bei Betrachtung der Summe aller Banken müsste, liegt vor.

    - Eventuell habe ich bei den beiden Banken bei denen ich keine Bescheinigungen habe (Nr 5 & 6) auch Steuern auf Grund von falsch verteilten Freistellungsaufträgen gezahlt aber 1. glaube ich das nicht und 2. ist das mein Problem.

    Habe ich wieder etwas falsch verstanden?

    Schönen Abend noch.

    Hallo Achim,

    danke für die Antwort.

    Ich gehe deine Fragen Stück für Stück durch.

    1. Warum schwierig? -> Dies sind sehr alte Konten (BBBank und Deutsche Bank) die meine Frau mit in die Ehe gebracht hat. Die sind sind noch aus Kinder-/Jugendttagen und wir haben dazu noch keinen Onlinebanking Zugriff. Per Post kam die Bescheinigung nicht, eventuell haben die noch eine alte Adresse. Ich weiß, dass dies ein ziemliches Chaos ist und ich werde mich Stück für Stück darum kümmern da aufzuräumen aber bin bisher noch nicht dazu gekommen. Meine Hoffnung ist, dass dies nicht mehr vor der Abgabe der Steuererklärung nötig ist.

    2. Beleg vom Finanzamt -> Damit meine ich die "Mitteilung über die freigestellten Kapitalerträge" die ich über den Belegabruf der Steuersoftware bzw Elster abrufen konnte.

    Diese habe ich natürlich für alle 6 Positionen, bei den letzten beiden in der Tabelle allerdings ausschließlich.

    3. >> 0€ -> Das soll heißen "deutlich größer null". Ich habe die Tabelle ergänzt und nun ist hoffentlich alles da.

    Z7 Höhe der Kapitalerträge

    Z16/17 in Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag

    Z37 Kapitalertragssteuer

    PositionPersonSteuerbescheinigung vorhandenZ7Z16/17Z37
    11ja630 €630 €0 €
    21ja81 €81 €0 €
    31ja4 €4 €0 €
    42ja~2500 €*640 €~500 €*
    52nein (Beleg vom Finanzamt)17 €
    62nein (Beleg vom Finanzamt)106 €

    * -> Ich bin gerade unterwegs und habe nur die groben Zahlen im Kopf.

    4. Meine Logik: 1478 € von möglichen 2000€ freigestellt. -> 522€ offen. -> 500€ gezahlte Steuern zurück durch Steuererklärung.

    Alles beantwortet?

    Hallo zusammen,

    ich bin seit letztem Jahr verheiratet und sitze nun das erste Mal an einer Steuererklärung mit gemeinsamer Veranlagung. Dafür nutze ich das Steuerprogramm von Aldi (Buhl).

    Aktuell hänge ich an der Anlage KAP. Diese brauche ich, da meine Frau Kapitalertragssteuern gezahlt hat, obwohl wir beide noch Sparerpauschbetrag "frei" hätten. Leider fehlen mir bei ihr zwei Steuerbescheinigungen und die Beschaffung gestaltet sich sehr schwierig. Die Bescheinigung des Instituts bei dem die Steuern gezahlt wurden, ist vorhanden.

    Folgend die Fakten:

    Z16/17 in Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag

    Z37 Kapitalertragssteuer

    PositionPersonSteuerbescheinigung vorhandenZ16/17Z37
    11ja630 €0 €
    21ja81 €0 €
    31ja4 €0 €
    42ja640 €>> 0 €
    52nein (Beleg vom Finanzamt)17 €
    62nein (Beleg vom Finanzamt)106 €

    In Summe komme ich auf 1478 € in Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag. Somit bleiben noch 522€ übrig die mir das Finanzamt an bereits gezahlter Kapitalertragssteuer zurückzahlt. Das reicht mir für Zeile 4.

    Meine Frage ist nun, ob ich diese zwei Bescheinigungen zwingend benötige um die Steuern zurück zu bekommen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß

    Fabian