Hallo euch allen,
danke für die schnelle und geduldige Rückmeldung.
Ich muss euch in allen Punkten zustimmen:
1. Ich habe Steuerpflicht und Steuerabzug verwechselt. Heißt bei 522€ nicht genutztem Pauschbetrag besteht die Möglichkeit 138€ zurück zu bekommen, nicht 522€.
2. Ich werde mich um die Bescheinigungen bemühen. Dann wirds sauber.
3. Ja, ich muss aufräumen aber das habe ich oben schon zugegeben.
ABER
Jetzt mal rein theoretisch sind die beiden Bescheinigungen für das Finanzamt doch egal, oder?
- Alle Pauschbeträge sind dem Finanzamt bekannt, da sie von den Banken gemeldet wurden. Heißt, das Finanzamt kann sich sicher sein, dass die Summe der Freistellung nicht über 2000€ liegt und somit keine Steuerhinterziehung vorliegt.
- Die Bescheinigung von der Bank (Nr 4) bei der ich mehr Steuern bezahlt habe als ich bei Betrachtung der Summe aller Banken müsste, liegt vor.
- Eventuell habe ich bei den beiden Banken bei denen ich keine Bescheinigungen habe (Nr 5 & 6) auch Steuern auf Grund von falsch verteilten Freistellungsaufträgen gezahlt aber 1. glaube ich das nicht und 2. ist das mein Problem.
Habe ich wieder etwas falsch verstanden?
Schönen Abend noch.