Und zu Sturmereignissen würden aber auch ein Gegenstand, der im Garten lag, Dachziegel etc zählen, solange die in den Bedingungen genannten Windstärken vorherrschen, oder?
Beiträge von Philbo
-
-
Guter Tipp. Wobei mir ist es dann doch lieber gefragt zu haben und es ist dann abgedeckt bzw ich muss nachversichern.
-
-
Da hast du wahrscheinlich Recht, eine Nachfrage schadet nicht.
Ich habe nur immer das "Glück", dass kurz nach meiner Anfrage ein passender Schadensfall eintritt. Damals hatte beim gerade abgeschlossenen Vertrag nachgefragt, ob die Garage extra angegeben werden muss. 2 Monate später hat der Sturm die Nebeneingangstür aus der Verankerung gerissen und sie lag im Garten. Letztes Jahr hab ich die Sb aus der Tk der Kfz Versicherung herausgenommen und hatte 4 Wochen später einen Steinschlag mit Riss, bei dem die Scheibe getauscht werden musste.
Meine Anfragen stehen oft unter keinem guten Stern
Wahrscheinlich frage ich jetzt wegen der Terrasse an und der nächste Herbststurm schmeißt mir was aufs Dach.
-
Oh, ich sehe schon, dass das anscheinend gar nicht so eindeutig bzw. Klar geregelt ist.
Wertmäßig dürfte es keine großartige Änderung gegeben haben, der Vertrag ist vor 8 Jahren geschlossen worden.
Gefragt nach eine überdachten Terrasse wird aber meines Wissens nach nicht beim Abschluss (hier huk als Versicherer).
Bei mir kam die Frage auf, weil es kurz bevor ich die Frage gestellt habe, hier gewittert hat und eine Windböe eine Holzplatte erfasst und durch den Garten gewirbelt hatte
-
Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich gerade mit dem Wechsel bzw der Anpassung der Wohngebäudeversicherung und stolpere gerade über den Baustein der Glasversicherung.
Am Haus ist eine Terrassenüberdachung angebracht, gilt somit vermutlich als "fest verbunden". Die Bedachung besteht aus Glas (ob es wirklich Echt / Sicherheitsglas ist oder ein Kunststoff weiß ich gerade nicht).
Ich frage mich aber nun gerade, ob die Bedachung im Fall der Fälle (Baum stürzt um, Sturm wirft Ziegel auf das Dach oder so) durch die normale Wgv (Sturm) abgedeckt wäre, oder nur im Zusammenhang mit einer Glasversicherung?
Kann mir das jemand von euch sagen, oder ist das vom Versicherer abhängig?
Danke im Voraus!