Beiträge von Hansisolo

    hallo sorry und nein ich bin nicht Pokkett.

    Als beispiel:

    Veräußerungsgewinn: 2500€
    Bemessungsgrundlage für die Kapitalsteuer: 2500€
    Verrechnterter Sparpauschalbetrag: 1000€
    Berechnungsgrundlage für die Kapitalertragssteuer: 1500€

    Steuern: Soli/kapital 386€

    Die 386€ an Steuern werden ja auch gleich übermittelt und abgezogen.

    Muss man das dann in der Steuererklärung angeben? Mir wurde mal gesagt nein.

    ja habe ich gestellt. das verrechnet meine Bank auch. Gut dann muss man das nicht angeben.

    Mich würde interessieren wie sieht das bei einer Verlustrechnung aus.

    Als Beispiel 2005 für 10 aktien für 5000€ gekauft und 2024 für 2000 verkauft. Dann hat man ja einen Verlust oder?

    Ich habe ja diesen Freibetrag.

    Nur mal zum Verständnis.

    Wenn ich im Jahr 400€ Dividenden bekomme liegt das ja innerhalb des Freibetrages unter dem Freibetrag.

    Wenn ich im Jahr 4000€ an Dividenden bekomme zahle ich ja auf die 3000€ Steuern.


    In welchem Fall kann man sich denn was wiederholen bzw. wann würde sich das lohnen anzugeben.

    Meine Bank übermittelt automatisch die Steuern.

    Hi, ja ich meinte risterförderung.

    Angeblich konnte man damals den Bausparvertrag nicht umschichten.

    Daher haben wir ihn ruhen lassen. Und weil das geld dort nur rumliegt haben wir es auszahlen lassen bzw. das war die idee der Bank.

    Klar wenn ich damit den neuen Kredit abzahlen kann ist es natürlich gut. Natürlich besser als das Geld da nur rumliegen zu haben.

    Da mir die Kosten aber nicht bewusst waren, hätte ich es toll gefunden wenn man mir das vorher gesagt hätte oder vielleicht sogar noch eine andere Lösung vorgeschlagen.


    Daher wollte ich wissen ob es noch eine Lösung gegeben hätte oder ob man das Geld nutzt und doch lieber in den sauren Apfel beißt um damit den aktuellen Kredit abzahlt.

    Hallo

    Wir hatten aus einer vorherigen Immobilie einen alten Bausparvertrag mit riesen Förderung.

    Da wir das angesparte Geld jetzt für eine andere Immobilie nutzen wollten, haben wir gekündigt und uns das auszahlen lassen.

    Jetzt haben wir festgestellt das man wegen der rister steuern und die Zulagen zurückzahlen muss.

    Bei der Bank hat keiner uns erzählt das dies passiert.

    Mich hätte Interessiert. Wäre man da irgendwie besser rausbekommen oder wäre das der einzige Weg?