Hallo,
Ist die Versicherungspolice denn nicht mehr vorhanden, samt allen Unterlagen die ausgehändigt wurden?
Doch ich habe alles da, nur war wohl damals auch die Widerrufbelehrung fehlerhaft. Diesbezüglich kann ich auch die Versicherung anschreiben, wenn ich vorher endlich mal meine Anschrift korrigiert habe.
Das war damals leider ein "Riesenfehler"
Nicht unbedingt, weil damals der Differenzbetrag von der Versicherung selbst aus den Eigenkapital aufgefüllt wurde. Denn meine Mutter hatte Ihres gekündigt und ist wohl mehr oder weniger plus / minus Null raus gegangen.
Wir erinnern uns, dass wir Anfang der 20ger-Jahre keine Zinsen, bzw. Minuszinsen hatten. Davon ist natürlich genau dieser Fonds nicht verschont geblieben, denn es ist ein Rentenfonds, dazu noch ein aktiver Fonds, der entsprechende Kosten aus dem Fondsvermögen herausgenommen hat. Die Kosten waren zeitweise höher als die Erträge, die damals mit der Anlage erzielt werden konnte. Schau dir mal den graphischen Kursverlauf bei DWS an.
Es gibt einen Ausgabeaufschlag in Höhe von 2,50% (ob der in dieser Höhe von der Versicherung gezahlt werden musste, steht woanders).
Die jährlichen laufenden Kosten betragen 0,69% (Stand 09.2024) und die haben die ohnehin geringe Rendite noch zusätzlich vermindert.
Daher wundert es mich überhaupt nicht, dass du mit dieser Anlage in den letzten 6 Jahren nichts verdient hast.
Deswegen mache ich der Versicherung selbst auch keine Vorwürfe, denn der Markt hat sich total geändert und sie müssen wohl auch aus regulatorischen Gründen in Anleihemarkt investieren müssen.
Deswegen möchte ich jetzt auch endlich handeln.