Beiträge von 19971997

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem aktuell. Vorab: ich arbeite mit Wiso-Steuer, die Frage ist aber ehr allgemein.

    Im Jahr 2024 habe ich mit meiner damals noch Verlobten eine Wohnung gekauft die wir vermieten. Mit Grundbucheintrag 50/50. Nun mache ich die Steuererklärung. Das hat leider alles gedauert da die Hausverwaltung ewig zur Abrechnung gebraucht hat.
    Nun hänge ich an der feststellungserklärung. Ich habe bei Wiso nur die Möglichkeit die Einnahmen anzugeben. Diese sind logischerweise deutlich im Minus. Nun habe ich alles schön eingeben und natürlich auch ausführlich die Anlage "Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung" bearbeitet (wo logischerweise 50% des Verlusts ausgewiesen sind- da 50% Anteil an Wohnung). Nun addiert Wiso die Einnahmen bzw. den Verlust aus Vermietung und Verpachtung mit der Feststellungserklärung. Was ja falsch ist. Dann kommt hinzu, dass ich immer wieder lese, dass der Festestellungsbescheid abgewartet werden soll bis man die Einkommenssteuererklärung macht. Ich denke zum einen wird dieser Bescheid nicht rechtzeitig bis zur Abgabefrist der Steuererklärung ankommen, zum anderen ist es doch völlig sinnbefreit dass das Amt das feststellt was ich manuell ausrechnen kann - nämlich die 50% 50% Aufteilung. Wie kann ich nun vorgehen?

    Vielen Dank