Beiträge von Jo_2025

    Nachtrag: Ich habe zwischenzeitlich Rückmeldung vom Bondora Support betreffend meine Frage zur Ermittlung des realisierten Gewinns erhalten:

    "Vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Bei Go & Grow zahlen Sie Steuern nur für den von Ihnen abgehobenen Betrag, welcher die gesamte Einzahlung übersteigt.
    Mehr Informationen finden Sie in unserem Artikel auf der Support-Seite – „Wie werde ich dafür besteuert?“.
    Deswegen ist Go & Grow so konzipiert, dass die Rendite immer zuletzt abgehoben wird. Daher wird sie auf dem Steuerbericht erfasst, erst nach dem Abheben.
    Falls Sie Go & Grow verwenden, finden Sie den relevanten Steuerbericht auf der Seite Kontoauszüge.
    Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus und klicken Sie anschließend auf „Bericht erstellen“.
    Bisher ist es nicht vorgekommen, dass ein Finanzamt unseren Go‑&‑Grow-Steuerbericht abgelehnt hat."

    So wie ich es verstehe bedeutet das, dass erst dann Gewinne realisiert werden, wenn der gesamte eingezahlte Betrag inkl. aller Zinsen abgehoben wird. Diese Frage habe ich noch mal nachgereicht und folgende Antwort erhalten:

    "Ein Gewinn wird dann realisiert, wenn der gesamte eingezahlte Betrag inkl. Zinsen abgehoben wird. – Genauso, Sie haben es richtig verstanden."

    So bzw. so ähnlich wird es auch auf der Hilfe-Seite von Bondora beschrieben. Siehe nachfolgender Screenshot.

    Hat das jemand mal mit einem Steuerberater besprochen?

    Ich würde gerne diesen Thread noch mal hochholen.
    Meine Fragen beziehen sich konkret auf Bondora Go & Grow.
    Ich habe seit 4 Jahren regelmäßig eingezahlt.
    Im Jahr 2024 habe ich das erste Mal einen Betrag abgehoben.
    In der Oberfläche von Go & Grow kann man manuell einen Steuerbericht für einen bestimmten Zeitraum erstellen. Dies habe ich Jahr für Jahr gemacht und entsprechend abgelegt.
    Bis zum letzten Jahr waren die Steuerberichte wie folgt aufgebaut:

    Portfolio // Investiertes Kapital // Abgehoben // Abhebegebühren // Realisierter Gewinn // Nettogewinn

    Die erhaltenen Zinsen in der jeweiligen Periode waren bis letztes Jahr noch nicht aufgeführt. Realisierter Gewinn betrug auch jedes Mal 0€

    Nun wurde das Layout der Steuerberichte angepasst. Es wurde eine Spalte für Aufgelaufene Zinsen hinzugefügt.
    Wenn ich nun rückwirkend für die letzten Jahre Steuerberichte erstelle, werden die in dem jeweiligen Jahr aufgelaufenen Zinsen in einer separaten Spalte dargestellt.

    Bisher ging ich davon aus, dass ich erst dann Steuern zahle, sobald die erste Abhebung erfolgt (weil vorher keine wirtschaftliche Verfügungsmacht vorliegt -> Alternative Besteuerung).

    Nun ergibt sich für mich die Frage, wie ich die tatsächlichen Zinsen bzw. realisierten Gewinn ermittle, um diesen Betrag in der Steuererklärung als Kapitaleinkünfte anzugeben ?

    Die in der PDF angegeben Zinsen beinhalten ja nur die Zinsen, die in dem jeweiligen Jahr aufgelaufen sind. Die Zinsen aus den Jahren davor sind darin nicht berücksichtigt.

    Ein realisierter Gewinn wird nach wie vor nicht ausgewiesen. Siehe Screenshots anbei.

    Wie macht ihr das?