Beiträge von OU412

    Danke für die zahlreichen Kommentare!


    Mit 01.07 meinte ich den 01.Juli 2026. Mir ist bewusst, dass es riskant ist für so einen kurzen Zeitraum in ETF‘s zu investieren. Mein Ziel ist es, kurzfristige Gewinne mitzunehmen. Dass das auch nach hinten losgehen kann, ist mir durchaus bewusst.

    Danke für den Tipp mit dem DBX0AN - die Sache mit dem Swap war mir nicht bekannt.

    Eine Anfängerfrage: Machen physisch replizierende ETF‘s ebenfalls Swaps oder nur synthetisch replizierende? Oder habe ich da komplett etwas verwechselt?


    Gibt es vielleicht ähnliche Geldmarktfonds, die ohne Swaps auskommen?


    Bezüglich Tagesgeld - wie wird dieses angelegt seitens der Bank? Habe überlegt, z.B bei comdirect ein Konto zu eröffnen, die bieten gerade 2,75%.

    Hallo zusammen und danke für die Aufnahme.


    Zu meiner Ausgangssituation:

    27 Jahre alt, zu investierendes Vermögen beträgt 15.000€, es handelt sich um ein kurzfristiges Investment, mit dem ich mir erhoffe, einerseits etwas bessere Rendite als das Tagesgeld zu bekommen und andererseits auch „ins kalte Wasser der ETF-Welt“ geworfen zu werden. Das Investment soll bis spätestens 01.07 gehen, da ich dann ins Ausland ziehe und meinen (steuerlichen) Wohnsitz in Deutschland aufgebe.

    Ich lebe nach katholischen Prinzipien und möchte auch mein Investment demnach ausrichten. Das heißt, für mich kommen keine Unternehmen in Frage, welche Abtreibung, Verhütung, Waffen, Glücksspiel, Tabakhandel fördern/produzieren. Zudem möchte ich auch keine Unternehmen wie Microsoft/Apple/Meta mit meinem Investment fördern. Ich bitte euch, keinerlei Hasskommentare diesbezüglich zu äußern, da ich für mich weiß, dass es das Richtige ist.


    Mir ist durchaus bewusst, dass die Optionen mit meinen Kriterien beschränkt sind. Ich würde, als Anfänger, 75% risikoarm und 25% risikoreich investieren.


    Für den risikoarmen Teil sind mir Geldmarktfonds ins Auge gefallen, z.B der allseits bekannte DBX0AN. Zudem wäre auch der Anleihe-ETF A0Q4RZ eine Option. Gerne bin ich aber auch für weitere Optionen eurerseits dankbar. Habe ich den Grundsatz soweit verstanden, dass sich der DBX0AN am Leitzins der EZB orientiert (durch den €STR) und somit aufgrund der fallenden Zinsen fallen könnte? Momentan liegt der €STR bei 1,92 - würde das dann auch die ungefähre Rendite momentan sein? Beim Anleihe-ETF habe ich den Grundsatz so verstanden, dass der Wert von Anleihen steigt, wenn die Zinsen fallen. Ist demnach eine positive Entwicklung zu erwarten?

    Bezüglich des „risikoreichen“ Teils kommt für mich der A401XH in Frage, der sich an katholischen Prinzipien orientiert. Wie schätzt ihr diesen ein? Habt ihr vielleicht eine Alternative? Es gibt ebenfalls einen katholischen ETF von Amundi, der ist aber ziemlich ähnlich zum A401XH.


    Ich wäre euch sehr dankbar für jeden Tipp und Einschätzung und freue mich auf eure Kommentare!
    Ja ich weiß, vielleicht schüttelt ihr den Kopf bei manchen Aussagen, aber seid bitte gnädig :)


    LG