Danke erstmal für eure Rückmeldung.
Es sollen ca 20 teur jährlich in ETFs gehen, hier auch auf Gängige mit einer großen Streuung, da wir das Geld auch innerhalb der nächsten 10 Jahre nicht benötigen. Das ist auch der Knackpunkt bei ING, da es dann ja doch größere Kosten verursacht als bei den anderen. Wobei ich gerade für den Anfang trotz dessen dahin tendiere...
Dass ich grundsätzlich für das was ich da fabriziere selbst verantwortlich bin, ist mir klar, jedoch liest man teilweise schon schräge Sachen von den Billig-Brokern.
Dass mit der BaFin und trade Republik wusste ich auch nicht, Ist für mich auch direkt ein Grund Abstand zu nehmen von TTR.
Das Verrechnungskonto ist für.für.mich gerade unrelevant, so wie ich gelesen habe kann ich bei allen genannten Anbietern von meinem regulären Konto abbuchen lassen, was auch mein Ziel wäre. Dieses empfinde ich momentan besser.
Die Hausbank ist grundsätzlich raus. Habe selber mal vor einer gefühlten Ewigkeit dort meine Ausbildung gemacht und das System empfand ich selbst in meinen jungen schon nicht gerade Kundenorientiert weshalb ich mich dann doch nochmal umorientiert habe.