Hallo Gerti1209
prinzipiell finde ich es super, wenn du deine Tochter finanziell unterstützen möchtest.
Deine Idee hätte u.a. folgenden Nachteil:
Du musst die Zinserträge bekanntlich mit 25% KESt versteuern. Dieser Betrag ändert soch bei einem Annuitätendarlehen aber halt Jahr für Jahr. Klar, dafür gibt es Exceltabellen, aber ich persönlich empfinde das als unnötig zeitaufwändig. Jeden Monat ändert sich das Verhältnis von Abzahlung zu Zins. Dann zahlt deine Tochte ggf mal einen Monat nicht.
Was hälst du von folgender Idee: anstelle des privaten Darlehens schenkst du deiner Tochter 30.000 Euro und sie nimmt dementsprechend nur noch 110.000 Euro bei der Bank auf. Ggf. reduziert sich dadurch der Zinssatz noch ein kleines bisschen (geringerer Auslauf).
Das hier wären dann die Fakten:
https://www.sparkasse.de/rechner/tilgun…monthlyRate=700
Als monatliche Rate war ja 700 € gewünscht.
3,6% Zins
Anfängliche Tilgung: 4,0
In 17 Jahren komplett abbezahlt.
Deine Tochter zahlt dann anstatt ca. 30.500t Euro knapp 39.000t Euro Zinsen. Über die gesamte Laufdauer.
Und du hast den Vorteil, dass du 110.000 Euro weiterhin komplett anlegen/vermehren kannst für deine Altersvorsorge (war doch dafür gedacht, wenn och das richtig gelesen habe).
Finanziell seid ihr beiden dann nicht miteinander verwoben. Deine Tochter kann sondertilgen.
Ggf. ist das etwas für euch.