Beiträge von Gerti1209

    Freitag habe ich mit meiner Tochter einen Termin bei ihrem zuständigen Kundenberater dann schauen wir doch mal was er dann für ein neues Angebot macht. Evtl kann man ja auch von ander Banken ein Angebot einholen.ich danke euch erst mal für eure Antworten und Tipps.

    Die anderen Kinder haben auch jeder schon Geld zum Hauskauf dazubekommen und ich denke ich kann frei entscheiden wem ich Geld zu Lebzeiten schenke. Für die Rate von 700euro kalt bekommst du vielleicht eine 2 Zimmer Wohnung in Kassel in einer einigermaßen Lage. Das Haus liegt in einem Ortsteil von Kassel dort liegt der qm Preis für ein Haus in der Ausstattung bei ca 1500kalt. Meine Tochter verdient ganz gut das sie das locker stemmen kann

    Die Idee ist nicht schlecht 😃

    Im Standard der Zugewinngemeinschaft werden Schenkungen nicht zum Zugewinn gerechnet.

    Die Zinsdifferenz zwischen den 3,6% Marktzins und 2,0% vereinbarten Zins gilt Schenkung.

    BFH-Urteil zur Schenkungssteuer

    Da Du mit den vorangegangenen Schenkungen die Freibeträge vermutlich überschritten hast, fällt für diese Differenz Schenkungssteuer an. Zudem musst Du die 2,0% als Zinseinkünfte die nächsten 20 Jahre manuell in Deiner Steuererklärung angeben und darauf Einkommenssteuer zahlen. Ansonsten Darlehensvertrag und Grundschuld, was Du ja vor hast.

    Manchmal ist es besser, man verwebt sich nicht so mit den Finanzen innerhalb der Familie. Das dient dem Familienfrieden. Spreche aus eigener Erfahrung. Noch eine Frage dazu. War es Deine Idee das Geld zu leihen oder ist Deine Tochter und Schwiegersohn auf Dich zugekommen?

    Meine Tochter hat einen Freibetrag von 400000 Euro alle 10jahre. Im ganzen bleiben wir unter dieser Grenze. Es war meine Idee das Darlehen zu übernehmen statt der Bank. Mein Schwiegersohn ist raus aus der Geschichte. Die beiden leben getrennt. Die Abfindung ist nicht so hoch da ich vor 11 Jahren beim Hauskauf meiner Tochter 65000 Euro als Schenkung dazugegeben habe. Das gehört nicht zum Zugewinn. Die restlichen Schulden von 140000 Euro und die Schenkung machen 205000 Euro aus der Wert des Hauses liegt bei ca. 300000 Euro. Bleiben knapp 50000 Euro für jeden über wenn man das Haus verkaufen würde.

    Kann man das in der Familie echt nicht anders regeln, als eine Steuerpflicht zu generieren? Ich weiß jetzt nicht, wie es anderen geht, aber mir wäre es lieber, meine Eltern sagen, dass sie nicht finanziell unterstützen können, als Zinsen an meine Eltern zahlen zu müssen. Das ist einfach mein Gefühl dabei🤷‍♂️. Am Ende war es gut gemeint, erzeugt aber evtl. Ärger.

    Jain wenn sie an die Bank 3,6 % Zinsen zahlen soll bei einer Rate von 700 Euro dann hat sie nach 20jahren immer noch ne Arsch voller Schulden die Bank hat 70000 Euro an Zinsen kassiert . Für meine Tochter ist das dann eine gute Lösung ich bekomme zwar die 2 %zinsen aber sie ist dann in 20 Jahren schulden frei.ich habe 4 Kinder jedes hat ein eigenes Haus mit der Unterstützung finanziell von mir und natürlich auch meiner Frau aber ich möchte auch einen gewissen Standard in meinem Alter Halten. Wenn ich von den 140k jeden Monat 1,5 nehme dann Habe ich die nächste 10jahre eine schöne Teilrente davon also denke ich das die zwei % ein faires Angebot ist

    Schenkung ist keine Option ich war selbständig und ziehe diese Summe aus meiner Altersvorsorge raus. Meine Tochter hat ca 80000 tausend in den letzten Jahren als Schenkung erhalten . irgendwann ist auch mal Ende .ich bin jetzt 62 falls ich eher sterben sollte bevor die Laufzeit rum ist hat sich das dann eh erledigt mit der Rückzahlung.

    Grundschuld muss schon wegen dem Drittvergleich sein, sonst wird die Zinsdifferenz zu einem Blankokredit als Schenkung gewertet... könnte auch schon mit den erlassenen 1,7% passieren. Und daran denken, den erhalten Zins selbstständig beim Finanzamt veranlagen.

    Das ist klar das ich die Zinsen erklären muss Vater Staat braucht jeden Cent :rolleyes:

    Und wenn sie nicht zahlen kann wird verpfändet, oder von Dir das Haus weggenommen? Ich denke nicht, deshalb würde ich auf die Grundschuld verzichten.

    Natürlich würde ich meine Tochter nicht auf die Straße setzen und meine Enkel. Meine Tochter lebt in Scheidung das Haus gehört ihr alleine meinen Schwiegersohn habe ich abgefunden.gesetz dem Fall meine Tochter lernt jemanden neuen kennen und der meint dann das Geld kann man sparen deshalb die Grundschuld .

    Hallo, der Kredit bei der Bank für die Hausfinanzierung meiner Tochter läuft im September aus. Das neue Angebot der Bank für die Anschluss Finanzierung liegt bei 3,6% . Die Summe liegt bei ca 140000 Euro.

    Ich habe evtl vor meiner Tochter die Summe als Darlehen zur Verfügung zu stellen. Monatsrate würde bei 700 Euro liegen der Zinssatz würde 2 % betragen. Das ganze sollte als Annuitätendahrlehen Laufzeit ca 20 Jahre Rate gleichbleibend. Absicherung über eine Grundschuld.

    Wie stelle ich das am besten an?

    Für Tips wäre ich sehr dankbar.

    LG.