Vielen Dank an alle, die hier etwas beigetragen haben. Der Ablauf ist jetzt geklärt und meine Frage damit beantwortet. Nochmal herzlichen Dank!
Beiträge von Somebunny
-
-
Danke, Mittvierziger!
Wäre der Ablauf dann so:
1) Unterzeichnung des Kaufvertrags beim Notar
2) Erstellung einer Auflassungsvormerkung für das örtliche Grundbuchamt oder Amtsgericht durch den Notar
3) Der Käufer zahlt die Steuern und Gebühren
4) Zahlungsaufforderung an den Käufer
5) Käufer zahlt Kaufpreis an die Verkäufer
6) Der Notar beantragt die Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch
-
Ich bin neu im Forum und habe eine Frage zum Immobilienkauf.
Ich möchte wissen, wie genau der Ablauf beim Immobilienkauf ist, wenn kein Kredit aufgenommen wird. Wie genau läuft der Prozess beim Notar ab, wenn man die Immobilie ausschließlich mit Eigenkapital bezahlt? Kennt sich damit jemand aus?
Vielen Dank für Euren Input und Eure Hilfe!