Beiträge von ELUFin

    ... richtig, aber der IMI enthält halt quasi auch den WorldETF, du hast also eine Klumpenbildung, wie das neudeutsch heißt. Ein Europa ETF wäre vielleicht noch was zum diversifizieren. Ich stehe da aber lieber auf die 1ETF Strategie... Denn der GeldmarktETF ist ja im Prinzip das Tagesgeld. Allerdings bin ich in Rente, du kannst noch in die Vollen gehen und mitnehmen was geht! ;)

    Der MSCI World umfasst rund 1.300 bis 1.650 Aktien aus 23 Industrieländern, je nach Quelle und Aktualisierung.

    Der ACWI IMI UCITS ETF bildet den MSCI ACWI IMI-Index nach. Der Index umfasst ca. 9.000 Wertpapiere aus entwickelten Märkten und Schwellenländern, je nach Derivaten und Replikationsmethode des Fonds

    Danke, ich kaufe jedoch nicht den ACWI IMI (dann wäre es wirklich eine Doppelung) sondern den EM IMI und einen World... .

    Vielen Dank.

    Boersenfeger: Ich habe einen MSCI World und einen MSCI für die Emerging Markets (mit IMI) ausgewählt.

    Letztlich eine Kombi um möglichst breit zu diversifizieren. Für dieses Portfolio habe ich mich gegen einen ACWI entschieden.

    Wenn ich das richtig verstehe, hat das erst einmal nichts mit IMI zu tun. Der EM IMI enthält zusätzlich nur noch smal caps.

    Oder hab ich da einen Denkfehler?:/

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Depot zur ING gewechselt und wollte nun den ersten Einmalkauf dort umsetzen.

    Nun gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten bzgl. Handelsplatz:

    Direkthandel (schnelle Ausführung über Tradegate)

    Xetra (Leitbörse, Teilausführungen möglich)

    Berlin

    Gibt es Erfahrungen, welcher Handelsplatz zu favorisieren ist?

    Ich freue mich über eine Rückmeldung, gerne mit Erklärung.

    Vielen Dank!

    Dankeschön! Das hilft mir weiter!

    Eine Frage aus Interesse: ich habe zuletzt einen Kurs gemacht, da wurde auch noch von der 70/30-Aufteilung gesprochen. Was wäre Deine Empfehlung/Dein Wissen Fabioso, wenn Du schreibst "70/30 wird gar nicht mehr so oft empfohlen"? Welche Aufteilung würdest Du beim Split EM/World präferieren? Ich bin gespannt, danke!

    Danke für die RM!

    Es sind 2 Kinder, 2 Kinderdepots und 2 weitere Depots, die auf uns laufen. D.h. jedes Kind hat 1 Kinderdepot und ein Depot, das über uns läuft.

    Den ACWI möchten wir nicht rebalancen. Der bliebe einfach buy and hold. Die Aufteilung EM und MSCI World böte mehr Flexibilität in der Aufteilung. So zumindest meine Idee.

    Hallo in die Runde,

    wir haben ein Depot für die Kids nun angelegt. Gleichzeitig haben wir Eltern noch ein Depot, in das wir für die Kinder sparen möchten zur Sicherheit, damit nicht alles Ersparte mit dem 18. Lbj. in die KInderhände übergeht.

    Nun frage ich mich, ob es Sinn macht:

    1)in beiden Depots den gleichen ETF/die gleichen ETFs zu besparen

    oder

    2)in Depot 1: MSCI ACWI (der Einfachheit halber) und in Depot 2: MSCI World und EM (zum besseren Rebalancing).

    Ich freue mich über Gedanken und Meinungen zu meiner Frage.

    Vielen Dank vorab, liebe Grüße!

    Liebe Community,

    ich habe mein eigenes Portfolio mit MSCI World und MSCI EM bestückt. Nun möchte ich gerne das der Kids aufstellen.

    Der Einfachheit halber hatte ich an einen ACWI gedacht. Nun sehe ich jedoch, dass bei den in Frage kommenden ACWIs es "nur" 4 Sterne beim Morningstar-Rating gibt, auch das Rating bei TD hat "nur" 4 Sterne jeweils.

    Wäre das ein Grund für Euch, doch 2 ETFs zu wählen?


    Als Kinderdepots kommen Infrage die ING (dort sind beide Elternteile) oder Finanzen-net (Empfehlung aktuell scheinbar). Ha Jmd. Erfahrungen?


    Vielen lieben Dank vorab!!