Beiträge von Finantia

    Bei einer größeren Einmalanlage, ist es da sinnvoll, die Einlage zu splitten, um nach 10 oder 15 Jahren ggf. nicht einseitig auf einen Index gesetzt zu haben für den Fall, dass der eine Index an Attraktivität bei den Anlegern zu dem anderen verloren hat und man diesen dann ggf. nicht verkaufen kann , weil keine Interessenten da sind ?

    Ich habe den Geldmarkt ETF DE000ETFL227 / WKN: ETFL22 von der Dekra. Wie oft sollte man hier die Entwicklung beachten und wie lange sollte die Haltedauer sein ? Wenn zu konkret auf diesen ETF die Frage ist, dann allgemeiner: wie sollte der Anlagehorizont bei Geldmarkt ETF mit Staatsanleihen sein ?

    Ich habe den Geldmarkt-ETF, der in Staatsanleihen investiert, noch nicht von der Funktionsweise verstanden. Ist für mich der Kurs des ETF das relevante Kriterium oder der Zins ? Worauf muß ich im Zeitablauf achten. Für mich ist noch nicht ganz klar, wie ich diese Geldanlage lesen kann, um einen Vergleich zu beispielsweise Festgeldangeboten vornehmen zu können.

    Ich habe mein Sparkassen-Girokonto beim S-Broker als Verrechnungskonto hinterlegt, um die Umbuchung von Girokonto auf das Verrechnungskonto zu vermeiden. Leider wird der Kontostand inklusive Überziehungslimit aufgezeigt, dass heisst der gezeigte Wert ist höher als der tatsächliche Kontostand. Das finde ich nicht gut, da es bei Unachtsamkeit zum Überziehen des Konto verleiten kann. Welche Möglichkeiten habe ich, meinen Kontostand ohne Überzuglimit im S Broker darzustellen ?