Hallo, ich hab bisher kaum Erfahrung mit Versicherungen im Schadensfall, daher mal ein paar Fragen zum Thema Versicherungsmakler:
- Gehört nur die Beratung zur passenden Versicherung zu seinen Aufgaben oder hilft er auch im Schadensfall (z. B. Telefonate, Infos bei der Versicherung einholen)?
- Sollte/kann man erwarten das der Makler die Schadensmeldung bei der Versicherung macht(korrekt geschrieben/richtige Ausdrucksweise etc.)?
- Darf/ sollte er sagen, ob ein Schaden versichert ist, wenn das aus dem Schein eigentlich klar hervorgeht(zumindest für mein Verständnis)?
- Sollte dieser bei Schäden (z. B. Wasserschaden) auch über die versicherten Leistungen wie Ausräumen, Zwischenlagern von Hausrat, Reinigung etc. aufklären?
- Wie weit geht seine Pflicht, den richtigen Schutz zu wählen? Beispiel: Haftpflicht ohne Deckung der Folgeschäden eines ausgelaufenen Heizöltanks, obwohl bekannt war, dass ein Heizöltank im Haus steht.
Wie sind eure Erfahrungen? Worauf sollte man bei Maklern achten bzw. was kann man erwarten? – oder lieber gleich günstige Online-Versicherungen nehmen?
Vielen Dank!