Beiträge von Aktienprofi

    Lese ich das richtig: Du bist also Multimillionär und lebst noch sparsamer als Extremfrugalisten? Das sind 416€ im Monat, unter Bürgergeldniveau.

    Faszinierend... Hast du mal ein Sankey Diagramm ?

    Ich bin nicht sparsam, sondern anspruchslos. Und das mit den etwa 500 Euro im Monat, das ist für Essen, trinken, tanken, Klamotten. Also nur Notwendigkeiten. Kosten für Haus, Steuern, Gebühren und den Krimskrams kommen natürlich hinzu. Wenn ich das berücksichtige, sind das denn etwa 10.000 Euro im Monat, denen aber dann passives Einkommen i. H. von viel mehr gegenüber stehen. Aber das sind keine Kosten für mich persönlich, sondern vorrangig für den Staat.

    an BLAYFEX:

    Ich habe mit NICHTS angefangen, seit meinem 20. Lebensjahr eine Firma begonnen. Aus Liebe zu dieser Unternehmung mein Leben arbeitstechnisch immer angepasst. Geld war mir noch nie wichtig. Und ich lebe von etwa 5.000 Euro im Jahr. (Natürlich zzgl. die Kosten für mehrere Wohnungen, Häuser und Hallen, sowie Steuern u. s. w.) Mehr benötige ich nicht. Ich bin anspruchslos und will auch nichts ändern, weil ich so zufrieden bin und nicht mehr benötige. Habe keine Kinder und überlege, was mal mit dem Geld, das ich erwirtschaftet habe, passieren soll.

    1983 habe ich angefangen, meine ersten Aktien zu kaufen. Damals gab es sogar 10% aufs Tagesgeld. Das mit den Aktienkäufen habe ich beibehalten und es wurde mein Hobby, weil es sich sehr mit meinem Interesse für Wirtschaftsgeschehen und Handel vertrug. Was ich kaufe, das entscheide ich immer selbst und freue mich halt, wenn ich Recht behalten habe. Auch mehrere Freunde konnte ich schon mit meinen Tipps bereichern.

    Das was Sie gegen BAADER BANK tun ist völlig korrekt! Ich selbst habe seit über einem Jahr mit der Baader Bank Stress. Ich besitze 17.000 Aktien der Bank of Ireland. Bei der Auszahlung der Dividenden werden außer der deutschen Kapital-Ertragsteuer und Soli, auch 25% irische Quellensteuer abgezogen. Auf diese habe ich in Irland einen Erstattungsanspruch. Aber nur, wenn mir die Baader Bank die Tax Voucher darüber aushändigt. Dazu sind die verpflichtet! Machen die aber nicht! Entweder haben die, die mir 7.500,- Euro abgezogenen Quellensteuern nicht an die irische Steuerbehörde weitergeleitet oder die sind unfähig! Nun habe ich die BaFin und den Ombudsmann vom Bundesverband der Baken eingeschaltet. Und plötzlich will die Baader Bank für die Ausstellung der 4 Tax Voucher 4x 870 Euro an Gebühren haben! Bei Flatex kostet die gleiche Dienstleistung 4 x 5,90 Euro! Was denken Sie, wie man eine solche Gebührenforderung nennen kann? Bestellt hatte ich bei der Baader-Bank aber zu 25,- Euro je Tax Voucher. Das habe ich auch schriftlich von Smartbroker so genannt bekommen. Beider DAB-Bank kostet jeder ausgestellte Tax Voucher 67,- Euro.

    Auch mir geht es ebnso, ich habe ein sehr großes Depot und es fehlen mehrere Börsenplätze mit den dort gehandelten Wertpapieren:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    seit einigen Tagen bekomme ich in meinen Depot-Übersichten keine vollständigen Aktienaufstellungen mehr angezeigt.

    In der Aufstellung meiner Depots fehlen die Aktien von:

    100.000,00 3U Holding AG

    100,00 Accenture plc

    7.600,00 BOMBARDIER INC. REGISTERED SHARES CLASS B O.N.

    5.600,00 GFT TECHNOLOGIES SE INHABER-AKTIEN O.N.

    4.600,00 H&R AG INHABER-AKTIEN O.N.

    60.691,00 KPS AG

    1.309,00 KPS AG KONV. NAMENS-AKTIEN O.N.

    11.500,00 QSC AG NAMENS-AKTIEN O.N.

    1.500,00 UNDER ARMOUR INC. REGISTERED SHS A DL -,000333

    Diese Aktien fehlen also in der Liste und werden unterhalb des Depots 10-Gesamtdepot, welches ich im Übrigen bei Flatex als Echtdepot auch so habe, ohne Wertführung angezeigt.

    Der Grund ist der, dass bei finanztreff für diese Aktien neuerdings keine Börsenplätze mehr angezeigt werden können.

    Bitte reparieren Sie dieses offensichtliche Softwareproblem, damit ich wieder eine vollständige Übersicht meiner Aktien haben werde.