Beiträge von Dino-gt4

    Wer hat Sie denn beim Abschluss beraten? Das ist die richtige Anlaufstelle, um Ergänzungen der Gesundheitsfragen zunächst aufzubereiten (was war wirklich, was sind Abrechnungsdiagnosen etc.) und damit dann per anonymer Risikovoranfrage zu klären, wie der Versicherer (um welchen handelt es sich?) damit umgeht bzw. umgegangen wäre. Auf der Basis überlegt man sich dann die nächsten Schritte.

    Danke für die Antwort. Die Ergänzungen zu den Gesundheitsfragen würden zu 99% (Internetrecherche) zu einer Ablehnung führen oder im nachträglichen Fall zur Vertragsauflösung des Versicherers.
    Da ich über der Bemessungsgrenze bin, falle ich in diesem Fall nicht in die Gesetzliche zurück oder? Sondern müsste mir eine neue PKV suchen, irgendwo für teures Geld einen Basistarif buchen?

    Hi, ich habe einen ähnlichen Fall.

    Ich bin erst vor 2 Wochen in die PKV gewechselt und habe mir zu spät, fahrlässig und im Nachhinein dumm, meine 5 Jahres Historie von meiner vorherigen GKV zukommen lassen. Diese zeigt leider Behandlungen ua. mit der Psyche die ich bei den Gesundheitsfragen nicht angegeben habe.
    Da mein Widerrufsrecht vmtl erloschen ist - Versicherungsschein und Dokumente habe ich bereits seit September / Beginn der Versicherung war aber erst vor 13 Tagen 1.10. - stehe ich jetzt vor einem Dilemma.

    Bisher sind keine Leistungen angefallen und mein Ziel wäre es "einfach" wieder in die GKV zurück zu wechseln. Ich bin aber weiterhin über der Bemessungsgrenze angestellt und weiß nicht ob das so funktioniert dann.

    Was passiert wenn ich der Versicherung von dem Versäumnis berichte und diese den Vertrag kündigt. Komme ich dadurch wieder in die GKV oder wie kann ich mich versichern? Mich wird keine weitere private Versicherung mehr annehmen.

    Kann mir jemand ziemlich kurzfristig bei diesem Thema helfen? Bisher habe ich noch nichts gesagt und ich bin mir unsicher, was ich am Besten tun soll.

    Die Vorstellung belastet mich, falls ich in den kommenden Monaten und Jahren Leistungen in Anspruch nehmen muss und eine Prüfung der Versicherungsgesellschaft meiner Gesundheitsfragen kommt, ich am Schluss die Kosten selbst tragen muss oder schlimmeres passiert.

    Vielen Dank euch