Auf Grund einer Selbstständigkeit werde ich in der 2. Hälfte meines Arbeitslebens nicht zu 90% in der gesetzlichen Krankenkasse gewesen sein.
Dass heißt, ich zahle den vollen Krankenkassensatz , zusätzlich auch noch auf Mieteinnahmen, Zinsen usw.
Wer hat mit diesem Thema Erfahrung und kann Ratschläge weitergeben?