Beiträge von Joe_
-
-
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Flexgeld der Creditplus Bank? Finanztip hat das Flexgeld im Newsletter mit 25 Euro Bonus empfohlen.
Wenn ich direkt über den Link von Finanztip zugreife, werde ich zur Zinspilot Registrierung weitergeleitet. Dort wird jedoch darauf aufmerksam gemacht,
dass Flatex Kunden direkt über Flatex - Zinspilot das Flexgeld anlegen sollen. Jetzt ist nur die Frage, wo man hier den Code FTIP2018 für den Bonus von
25 Euro eintragen soll? Außerdem wird über Flatex ein Negativzins berechnet, der bei größeren Summen wieder ungünstig ist für die Geldanlage.
Die Geldanlage wir über das Cashkonto von Flatex abgewickelt.Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
Hallo,
auch ich benutze Android. Werde jetzt mal einen Virenscanner testen.
Apps werden nur über Google Play Store runtergeladen
Vielen Dank noch mal für Eure Beiträge. -
Hallo,
habe bei Flatex einen Sparplan zum 1.2.18 eingerichtet. Jetzt wurde am 1.2.18 die Order ausgeführt, jedoch meine Rate noch nicht vom Girokonto eingezogen. Das wird erst am Montag passieren. Nun ist aber jetzt mein Cashkonto im Minus, wegen des Kaufs. ( Dispo wurde ungewollt verwendet)
Habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? -
Danke für Eure Antworten.
Nutzt Ihr Android oder iOS?
iOS soll ja ohne Virenschutz sicher sein.
Android dagegen nicht. Nutzt jemand ein Virenprogramm und wenn ja welches? Gibt es da spezielle Programme für Smartphones?
Die sollen ja das Gerät angeblich stark ausbremsen. Hat jemand Erfahrungen damit? -
Hallo zusammen,
welche Erfahrungen habt ihr damit und wie sichert ihr Euer Smartphone ab?
Oder verzichtet Ihr auf Mobile Banking?Danke für eure Erfahrung.
-
Danke für Deine Antworten. Denke die Bank macht die Prognose aufgrund von Vergangenheitswerte. Habe bis jetzt noch keinen Freistellungsauftrag für Fonds berechnet. Hat halt die Bank festgelegt. Klar muss man sich überlegen, wie viel man verteilt. Wird bei mehreren Anlagen irgendwann zu aufwendig. Exakt wird man das auch nicht hinbekommen. Also wird man die Differenzen doch über die Einkommenssteuer zurückholen müssen.
-
Hallo,
kann ja sein, dass Thesaurierer im Laufe des Jahres noch zu Ausschüttern umgestellt werden. Etwas unklug formuliert.
Sorry
Also abwarten und kurz vor der Besteuerung den ca. Wert berechnen, im Falle der Vorabbauschale.
Bei Ausschüttern einfach bis zur Ausschüttung warten. Danach Freistellungsauftrag hinterlegen. Oder ist es dann schon zu spät und die Steuern werden bereits abgeführt? -
Hallo,
hätte auch eine Frage zur Festlegung der Höhe des Freistellungsauftrags.
Normalerweise macht hier meine Hausbank eine Schätzung für die zu erwartende Ausschüttung.
Wie mache ich das jetzt für meine (ausschüttenden) Thesaurierer. Hier muss ich ja wegen der (Vorabbauschale bzw. Ausschüttung ) einen Freistellungsauftrag hinterlegen, damit keine Steuern abgeführt werden.
Zu welchem Zeitpunkt kann man da schon eine Hochrechnung machen?Vielen Dank für die Antworten.
-
Hallo,
danke für Euro Antworten. Denke auch, dass ein Zinsanstieg noch lange dauern wird. Setze momentan auf Festgeld mit Laufzeiten bis 1 Jahr und auf Tagesgeld. Längere Laufzeiten bringen nicht wirklich viel mehr und man ist mit Festgeld sehr unflexibel.
-
Hallo zusammen,
habe einiges an Festgeld, dass jetzt noch ausläuft. Wie lange ist Euer Anlagehorizont für Festgeld. Läger als 1 Jahr oder kürzer?
Wann kann man mit steigenden Zinsen rechnen. Vor Herbst 2018 vermutlich nicht?
Oder setzt Ihr zur Zeit nur auf Tagesgeld?Danke für Eure Anregungen.
-
Hallo,
dachte bei Flatex kann man die automatische Wiederanlage wählen.
Ob diese kostenfrei ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Ich finde ausschüttend gar nicht schlecht, weil man so die Vorabbauschale nicht überweisen muss. ( bei ausgeschöpftem Freibetrag ) Wenn dann der restliche Betrag wieder automatisch angelegt werden würde, wäre das perfekt. Natürlich hat man ursprünglich die Wahl für einen Thesaurierer gerade wegen dem Steuerstundungseffekt getroffen.
Aber zu dem Zeitpunkt, musste man auch noch keine Vorabbauschale zahlen. -
Bin im Netz fündig geworden. Hat sich erledigt.
-
Hallo zusammen,
möchte mein gebrauchtes altes Auto verkaufen, bin jedoch zum Übergabezeitpunkt nicht da. Deshalb soll mich meinem Schwager vertreten und das Auto übergeben bzw. den vereinbarten Kaufpreis entgegennehmen. Habe bereits einen Vordruck für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges ausgefüllt. Wie verhält es sich hier mit der Unterschrift ? Muss ich diesen Vordruck, diesen Kaufvertrag unterschreiben, oder im Auftrag mein Schwager? Oder muss ich unterschreiben und für meinen Schwager eine Vollmacht ausstellen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
-
Klar, so unrealistisch ist das gar nicht.
-
Danke für die Auskunft. Dann sind ja ~100 Euro nicht weit weg davon.
-
@lanAnderson2
Dann werde ich das Thema unbedingt vorher abklären. Vielen Dank. Er soll das im Vertrag vermerken! Wenn er das nicht macht, ist auf jeden fall was faul. Steh wie gesagt nichts drin. Bei anderen Verkäufern stand auch nichts drin.
Die Frage ist nur, was ist unfallfrei? Glaube kleine Mängel können immer noch als unfallfrei betitelt werden?Gerade solche EU Neufahrzeuge sind berüchtigt dafür, daß sich bewegliche Teile bis zu einem Millimeter und damit außerhalb der Norm verlagern könnten..........
Was meinst Du genau damit? Das Fugen verschoben/ ungleichmäßig sind? Ich kann das als Leihe nicht beurteilen bzw. erkennen? -
OK. Danke für die Info. Habe im Netz nichts dazu gefunden. Steht nämlich nichts drin.
Weíßt Du zufällig wie teuer ca. die Zulassung ist? Inkl. Nummernschild. Der Händler würde das für ca. 100 Euro machen. Kommt mir etwas teuer vor. Er will nur die tatsächlichen Kosten verrechnen, keinen Zeitaufwand, obwohl er ja 90 km fahren müsste?
Wenn ich mein altes Auto abmelden muss, kann ich das auch online machen, ohne auf die Zulassungsstelle gehen zu müssen? Wollte das dann evtl. selber machen. Die Zulassung könnte ich vom Händler machen lassen?