In der Literatur, u.a. auch im Finanztip-Newsletter liest man immer wieder, dass die Schuldentilgung der Geldanlage (monatlicher Sparplan) vorzuziehen sei. Ich frage mich aber, ob dies wirklich so sinnvoll ist.
Folgendes Beispiel:
Die Zinsen für einen 25-jährigen Hypothekenkredit liegen bei 3%. Finanzberater sehen bei ETF-Sparplänen auf Standard-Indizes eine jährliche Rendite zwischen 5-7%. Thomas Piketty schrieb in seinem jüngsten Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert", dass selbst Kleinsparer mit Aktienfonds auf eine jährliche Rendite von 3-5% kommen.
Ist es deswegen nicht sinnvoller, man tätigt keine Sondertilgungen auf den Hypothekenkredit und bleibt bei seinen ETF-Sparplänen?