Ohh, das überrascht mich schon muss ich gestehen.
Bisher war VW da relativ entspannt bei den Id-Modellen die Aufträge zu stornieren.
Man könnte versuchen jemanden zu finden der das Auto und den Vertrag übernimmt.
Jede neue Bestellung stellt sich ja wieder hinten an und jemand anderes könnte si einige Monate Lieferzeit überspringen.
Aber auch da muss VW mitspielen
Im Grunde würde das gehen, allerdings glaube ich auf der Homepage von VWFS gelesen zu haben, dass VW da nicht mitmacht. Muss ich nochmal recherchieren.
Oliver13 das beides bekannt war ist richtig.
Das gilt wie vieles auch für beide Parteien. Auch Sie wussten das diese Faktoren zu ungeplanten Verlängerungen führen können.
Daher verstehe ich die Ablehnung von VW voll und ganz.
Selbstverständlich verstehe ich die Ablehnung auch. Damit, dass beide Faktoren bekannt waren, meinte ich, dass möglicherweise ein etwas realistischer Termin hätte genannt werden können (ist natürlich Spekulation). Bei einer im Vorhinein genannten Lieferung für Frühjahr 2023, hätte ich die Möhre natürlich nie bestellt.
Wie dem auch sei, mir bleibt noch der Abschnitt VI, Ziffer 7 der Leasingbedingungen: "[...]Der Leasingnehmer kann vom Vertrag zurückzutreten, sofern entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten führen. [...]"
Wenn ich das richtig verstehe, komme ich dann definitiv aus dem Vertrag raus (sofern bis dahin nicht geliefert wurde)?!
Schöne Grüße,
Oli